[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Sportschützen

Gehe zu:  
Avatar  Sportschützen  (Gelesen 817 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. März 2013, um 10:24:04 Uhr

Sind hier noch ein paar sportschützen die sich bei diesen wetter die zeit auf den schießstand vertreiben wenn man nicht raus zum sondeln kann?

Offline
(versteckt)
#1
02. März 2013, um 10:59:11 Uhr

moin moin,

ja ich, hier aus dem hohen Norden. Jeden Dienstag mit meiner 9mm Brünner!

Gruß

suneng. via bluetooth

Offline
(versteckt)
#2
02. März 2013, um 10:59:43 Uhr

Habe ich aufgegeben, die Munition ist mir zu teuer. (CZ 75 und Colt Python)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. März 2013, um 11:02:12 Uhr

Gehe heute mit meinen drei
die kleine eine 22. beretta
die mittlere eine 9mm H&K usp expert
und die große auch eine H&K usp expert 45 ACP
was für disziplinen schießt ihr?

Offline
(versteckt)
#4
02. März 2013, um 11:05:56 Uhr

bin auch sportschütze. aber mit einer Armbrust,  Predator von Barbett. lg

Hinzugefügt 02. März 2013, um 11:07:11 Uhr:

sorry . meine natürlich: Barnett

« Letzte Änderung: 02. März 2013, um 11:07:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
02. März 2013, um 11:25:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von el.supremo
Habe ich aufgegeben, die Munition ist mir zu teuer. (CZ 75 und Colt Python)


Nun hör aber auf, 50 Bullets müssen pro Woche aber drin sein..  das ist ein 9ner, für die PK GECO knallen und treffen..
Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
02. März 2013, um 11:27:25 Uhr

ich finde kein Schiesstand wo meine Barrett .50 akzeptiert :-(

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
02. März 2013, um 11:29:26 Uhr

WOW Barett. 50 das is mal n ding...
ja Geco sind nicht teuer und rumsen gut...
ich habe mir letzte woche 1000 St gekauft für 160 öken

Offline
(versteckt)
#8
02. März 2013, um 11:40:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von alex85305
WOW Barett. 50 das is mal n ding...
ja Geco sind nicht teuer und rumsen gut...
ich habe mir letzte woche 1000 St gekauft für 160 öken


Das ist ein guter Preis, wo kommst Du her? 1000 / 160 ist echt gut, ich habe neulich 1000 / 189 gezahlt.

Sach mal an, vielleicht nehme ich auch noch einmal 1000, wenn es in der Nähe ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. März 2013, um 11:57:09 Uhr

Oberbayern bzw Dachau

Offline
(versteckt)
#10
02. März 2013, um 12:49:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von alex85305
Oberbayern bzw Dachau


ich glaube, für 19€ lohnt sich der Weg nach Dachau nicht... Grüße nach Bayern aus der Lüneburger Heide.

(versteckt)
#11
02. März 2013, um 13:11:06 Uhr

so viele Sportschützen....dann wisst Ihr ja , wie das zukünftig mit Detektoren funktioniert...

- Bedürfnis nachweisen
- Sachkunde nachweisen
- Training nachweisen (2 Jahre mit Sonde ohne Batterie und Spule)
- Aufbewahrung in Schutzklasse B (wie Kurzwaffe) / keine 2 Detektoren in einem Behältnis!
- Transport in abschließbarer Tasche / Batterien getrennt (am sichersten leer)
- nur umfriedete, zugelassene Gelände.
- kein Überlassen des Detektors an Unberechtigte
- An-/Verkauf, Erwerb, Verleih muss über die Abt. Waffenrecht bzw. Detektorrecht genehmigt werden
- kein Führen von einsatzbereiten Detektoren
- Transport nur wenn nicht zugriffsbereit
- Keine Detektoren an öffentlichen Plätzen führen (Totz vorhandenem DETSchein)
- Mindestalter für Detektorerwerb 35 Jahre ( ACE 250 ab 18 )
- Vorstrafen, Alkoholmissbrauch, Rauchen, regelmässiger Sex, Verkehrsdelikte, ... führen zu Aberkennung der Detektorbesitzkarte
- der Erwerb von Anscheinsdetektoren (ohne Funktion) ist im Gegensatz zu den Sturmgewehren im Waffenrecht nicht zulässig
- Keine Laserzielhilfe oder Geräte, die den Detektionsbereich unter der Spule ausleuchten.
- Kein Einsatz in der Nähe von Schulen und Kindergärten (Spielplatz? Denkt nicht mal dran!)
- kein verdeckter Transport. Für jeden muss ersichtlich sein, dass ein Detektor transportiert wird.
- Detektoren, die Geräten aus Kriegseinsätzen ähneln, sind unzulässig. Camouflage besser meiden.
- Batterieerwerb (AA, AAA oder gar Wiederlademunition, also Akkus) nur mit Erwerbsschein. Erwerb wird im Waffenhandelsbuch vermerkt

habe ich was vergessen?

Ach ja: die Schikane durch die Presse, den dummen Mob, RTL und dämliche Arbeitskollegen müssen ohne freche Wiederworte ertragen werden. Dafür gibt es extra psychologische Seminare. Auffälligkeiten beim Seminar führen ebenfalls zur Aberkennung der Eignung (Bedürfnis)

Und: betet an wen auch immer, dass keiner mit einem Detektor in die Schule rennt und dort alle absucht. Und wenn, dann kann man nur hoffen, dass es ein illegal erworbener Detektor war. Ansonsten ist dann bald alles aus.

Offline
(versteckt)
#12
02. März 2013, um 13:41:28 Uhr

Grinsend der is geil, hast aber vergessen ein Verbot für Egoshooter aufzusetzen.

Offline
(versteckt)
#13
02. März 2013, um 14:47:43 Uhr

Wie steht es den dann mit den Anscheinsdetektoren?! Wird das genauso nach einer vorsetzlichen Sondierung bestraft wie mit einem echten Detektor?  Grinsend

Aber mal im Ernst zu der beschriebenen Analogie zum Waffengesetz. Ich denke auch, dass es in der Zukunft etwas ähnliches wie einen Sachkundenachweiß geben wird.
Die Jungs in NDS haben nette Arbeitskreise gegründet in dehnen genau diese themen abgehandelt werden...



Mit Gruß

suneng. via bluetooth

Offline
(versteckt)
#14
02. März 2013, um 15:43:46 Uhr

luftpistole feinwerkbau 103

leider derzeit inaktiv.



hannah

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor