[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 1 Rentenpfennig für 1.850,- € ???

Gehe zu:  
Avatar  1 Rentenpfennig für 1.850,- € ???  (Gelesen 3129 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Dezember 2010, um 18:55:25 Uhr

Hallo Münzexerten!

Was ist das denn: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/franquinet/item.php5?id=54516&lang=de


Warum ist für diese Münze dieser Preis veranschlagt? Ich dachte, die liegt auf jedem Acker zig mal....

...naja, jedenfalls habe ich sie neulich in Grün gefunden, im schlechteren Zustand mit anderer Münzstätte und einen anderen Jahr..... Zwinkernd

Danke für Aufklärung.
Gruss
Sondelix


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1Rentenpfennig.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. Dezember 2010, um 19:04:06 Uhr

der Preis liegt wohl an der geringen Auflage der Münze und der Erhaltung  Zwinkernd

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#2
23. Dezember 2010, um 19:15:53 Uhr

ist eine absolut seltene Münze deshalb der Preis die gleiche als Reichspfennig fast nichts  wert und die findest du haufenweise auf den Äckern

           larod Smiley

Offline
(versteckt)
#3
23. Dezember 2010, um 19:45:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
...naja, jedenfalls habe ich sie neulich in Grün gefunden, im schlechteren Zustand mit anderer Münzstätte und einen anderen Jahr.....

Genau, anderes Jahr, anderer Buchstabe - das macht schnell mal ein paar Tausend Euros aus.

Der Rentenpfennig 1925 A ist hier nicht mal aufgeführt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammler.com/muenzdb/index.html


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
23. Dezember 2010, um 20:01:20 Uhr

Ich kann mit einer dienen Grinsend.Leider im schlechten Zustand Weinen.



 Winken
schrottie


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rente.jpg
Offline
(versteckt)
#5
23. Dezember 2010, um 20:53:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von schrottie
Ich kann mit einer dienen Grinsend.Leider im schlechten Zustand
Zeig mal die andere Seite. Ich fürchte, da steht "Reichspfennig" drauf, nicht "Rentenpfennig".

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
23. Dezember 2010, um 21:04:11 Uhr

das lässt sich leicht erklären der rentenpfennig von1925 a ist eine fehlprägung der wurde nur bis 1924 hergestellt aber es gibt ihn in der falschen stempel zusammen sätzung halt auch mit 1925 a und 1929 f


mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#7
23. Dezember 2010, um 21:45:48 Uhr

Hi zusammen, Zwinkernd


Oha....da muss ich gleich mal meine Pfennigsammlung nach dieser Seltenen Prägung durchstöbern......

Aber ich denke,das die nicht dabei sein wird.....

Schauen wir mal..... Schockiert


Bei Erfolg,melde ich,mich wieder....... Narr Narr Narr



LG.Finder..... Winken

Offline
(versteckt)
#8
23. Dezember 2010, um 22:12:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Zeig mal die andere Seite. Ich fürchte, da steht "Reichspfennig" drauf, nicht "Rentenpfennig".

Viele Grüße,
Günter

 Verlegen Verlegen Verlegen Grinsend.Habs halt mehr mit den älteren Baujahren Zwinkernd.THX Günter.

Gruss
Patrick

Offline
(versteckt)
#9
23. Dezember 2010, um 22:27:04 Uhr

Hmm, man lernt hier nie aus...
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
23. Dezember 2010, um 23:46:46 Uhr

Hallo, Zwinkernd


Habe leider keine von 1925 A......SHIT  Nono Nono Nono Ausrasten

besitze nur 4 Stck.Rentenpfennige von 1923......und 1.aus 1924.....aber auch nicht mehr im Gutem Zustand......und natürlich,genügend Reichspfennige..... Irre

ist wohl,wirklich,eine Seltenheit..... Ärgerlich


LG.Finder Winken

Offline
(versteckt)
#11
24. Dezember 2010, um 02:11:17 Uhr

ich hab nur ein 2 rentenpfennigstück von 1924 leider kann man den prägungs ort nicht mehr erkennen -.-

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#12
24. Dezember 2010, um 05:23:32 Uhr

Das ist wie mit dem schon legendären 50Pfennig Stück von 1950 Bank Deutscher Länder!!!! Die hätte es auch nicht mehr geben dürfen und dennoch sind sie versehentlich in den Umlauf gelangt!!!
Von den Reichsmünzen sind vor allem auch einige Prägungen von 1873 äußerst wertvoll!!!
Man sollte sich schon mal einen aktuellen Battenberg Katalog zulegen, es lohnt sich!!!
Frohes Fest Gruß
Matze Weise

Offline
(versteckt)
#13
24. Dezember 2010, um 08:37:04 Uhr

Hi,

wie zenzi schon schreibt ist es eine Stempelkopplong der VS vom Rentenpfennig
und der RS vom Reichspfennig.
Trotzdem zu teuer, ich würde das nicht bezahlen  Idiot

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)
#14
24. Dezember 2010, um 09:01:25 Uhr

ja da hast du recht kaufen würd ich so etwas nicht  Nono Nono Nono


mfg.zenzi



Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor