Der Beitrag ist etwas durcheinander, in einiger Zeit findet sich da niemand mehr zurecht

Das Münzgewicht für'n Karl d'or, auch Karolin ist richtig zugeordnet von Jan, hat aber nichts
mit dem eigentlichen Fund zu tun, in Zukunft bitte einen eigenen Beitrag darüber aufmachen!
Bei dem Fundstück schliess ich mich Thomas an, das wird eine Spielerei sein!
Fälschung glaub ich ebenfalls nicht, Landmünzen (LAND MUNZ) wurden in geringerer Legierung
geprägt und waren nur im Geltungsbereich des prägenden Münzherrn im Umlauf, von den
kleinen Nominalen bis zu 6 Kreuzern gab's massenhaft Ausprägungen.
Gruss Walker