[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silbermünzlein

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünzlein  (Gelesen 1854 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Mai 2008, um 21:57:27 Uhr

Hallo Zusammen,

ich war heute mit Mr. Simpson unterwegs, unteranderem kam auch diese Münze hier zum Vorschein. Küsschen

Brandenburg Ansbach: Johann Friedrich, 1667-86: 1 Kreuzer 1685. Monogramm / 3 Wappen. Slg. Wilm. 916.


MFG Max Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01781.JPG
DSC01786.JPG
(versteckt)
#1
11. Mai 2008, um 22:05:44 Uhr

Hi Max Winken,

 Glückwunsch zu dieser tollen Münze.Steht ja noch gut da Super.Ich  Küsschen diese Altdeutschen Silbernen.Wie wars bei den anderen?War selbst mit Christian unterwegs und fand meine bisher schönste Silberne.Werde sie später noch reinsetzen.

Gruß Winken
Patrick

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Mai 2008, um 22:08:22 Uhr

Ich bin schon sehr gespannt, ich hoffe sie ist noch unbestimmt, dass ich was zum Ackern habe. Narr

Wir waren nur zu zweit, das war aber auch recht angenehm so.


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#3
11. Mai 2008, um 22:09:38 Uhr

Hi Max !!!

Glückwunsch zum Silber !!! Toller Fund  Applaus

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. Mai 2008, um 22:12:22 Uhr

Danke euch beiden!

Ps. Erinnert ihr euch noch an dieses Ding?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Die 1 auf der Münze sieht genauso aus, war wohl um diese Zeit so.


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#5
11. Mai 2008, um 22:16:21 Uhr

Gut möglich !!!

Da hast Du Recht   Zwinkernd

Sven

(versteckt)
#6
11. Mai 2008, um 22:22:44 Uhr

Hi Max Winken,

die ist bestimmt,war auch einfach,selbst für mich Irre.Haben noch 3 normale Silberne gefunden,wovon 2 noch unbestimmt sind.Stell sie gleich mit rein.Einen Augenblick noch.

Gruß
Patrick

(versteckt)
#7
11. Mai 2008, um 23:20:17 Uhr

Ach ja,wo wart ihr unterwegs,Acker oder Wald?Hast Du sie schon etwas gesäubert Max?

Gruß
Patrick

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. Mai 2008, um 23:24:33 Uhr

Zuerst waren wir aufm Acker, da hab ich dann die Münze gefunden und Micha gerufen. Er kommt auf einmal Piep und bückt sich und findet auch eine Silbermünze. Narr Allerdings ist seine aus dem 19 Jh. Danach gingen wir dann noch in den Wald. War an sich ein netter Tag, vielleicht kommt morgen noch den Fundkomplex.


MFG Max Winken

(versteckt)
#9
11. Mai 2008, um 23:53:22 Uhr

Will ich doch schwer hoffen Zwinkernd.Denk mal wenn Du die Münze mit Kaiserantron abreibst,ist sie wieder wie neu Super .Wollen doch sehen was Ihr so  Suchen habt.

Gruß Winken
Patrick

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. Mai 2008, um 00:19:18 Uhr

Kaisernatron hab ich nicht zur Hand, aber Zitronensäure. Ich habe bloß Angst, das der Silberanteil recht gering ist und ich das schöne Stück kaputt mache. Nono


MFG Max Winken

(versteckt)
#11
12. Mai 2008, um 00:38:01 Uhr

Da brauchst Du keine Angst haben Verlegen,Kann nichts paßieren.Hatte so manchen hartnäckigen Fall über 2-3 Tagen in Zitronensäure eingelegt.Darfst nur keine kupfernen hinterher,oder zusammen einlegen Nono.Besorge dir Kaisernatron Super,einmal damit abreiben(die münze naß machen) und sie ist wirklich wieder wie neu. Lächelnd

 Gute Nacht
Patrick

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. Mai 2008, um 00:41:53 Uhr

Aber die Patina muss erhalten bleiben.


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#13
12. Mai 2008, um 09:11:20 Uhr

welche Patina ?
auf unberührten prägefrischen Silbermünzen bildet sich im laufe der Jahre eine Patina die den Wert der Münze erhöhen kann, aber bei Bodenfundmünzen aus Silber ist das bestimmt nicht der Fall.
Anderst sieht das natürlich bei Bronze Münzen aus Belehren

der Feldbegeher Suchen

(versteckt)
#14
12. Mai 2008, um 09:38:00 Uhr

Hi Jürgen Winken,

Max meint bestimmt die schwärzliche Färbung die oft bei silbernen Fundmünzen vorhanden ist.Dabei handelt es sich um Silberchlorid Nono.Die kann ohne Bedenken entfernt werden.Entweder mit Silverwater,Greenwater oder einfachem Zitronensaft.Danach reibe ich die Münzen kurz mit Kaisernatron ab.Ganz anders verhält es sich bei den Kupfermünzen.Habe bis jetzt noch keine Methode mit Zufriedenstellenden Ergebnis gefunden Nono.Wasche sie kurz mit Flüßigseife ab,mehr kann man da nicht machen.Ansonsten zerstört man die Patina und man eine blanke Münze in der Hand Nono.Bronzemünzen soööte man auf keinen Fall chemidch behandeln,wie Du ja schon geschrieben hast.

Gruß Winken
Patrick

« Letzte Änderung: 12. Mai 2008, um 09:39:44 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor