[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Viereckige Münze ?

Gehe zu:  
Avatar  Viereckige Münze ?  (Gelesen 568 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Januar 2012, um 17:44:33 Uhr

Hay

Hier ein Fund vom WE wo wir mit Stargast "Kloppe" unterwegs waren.
Über Infos zur Bestimmung bin ich jederzeit dankbar.
Ist es tatsächlich eine Münze oder nur Spielgeld ?

Vorderseite: 5c und 1941
Rückseite: 2 Pferdesymbole gekreuzt und unten ein Wort. (GERMANY Huh??)

DAff


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5c1.jpg
5c2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Januar 2012, um 17:45:44 Uhr

hy auf jeden fall eine schöne münze

grüße offi

Offline
(versteckt)
#2
05. Januar 2012, um 17:57:34 Uhr

Bitte sehr !

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://en.numista.com/catalogue/pieces1150.html


Gruß
 Winken

Offline
(versteckt)
#3
05. Januar 2012, um 18:00:41 Uhr

siht ein wenig aus, wie eine altbayerische briefmarke,
nur witterungsbeständiger, natürlich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Januar 2012, um 18:09:17 Uhr

Yeahhh ! Danke.  Smiley
Mal nen Zinker den ich gerne aufhebe  Smiley

DAff

Hinzugefügt 05. Januar 2012, um 19:40:25 Uhr:

Hay

Ich nochmal.
So wie ich es auf der Seite sehe, sind diese Münzen extra für die Zeit des Holländischen Anschluss ans Reich aufgelegt.
Wegen des "German Occupation". Könnte dem so sein ?
Dann wär das ja ein Knallerfund.

DAff

« Letzte Änderung: 05. Januar 2012, um 19:40:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
05. Januar 2012, um 19:54:43 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/franz/item.php5?id=3618


Na ja....

Da sin 32 mio von gepresst worden.....

Und Occupation heißt nicht Anschluss...... Küssen


Offline
(versteckt)
#6
05. Januar 2012, um 20:00:08 Uhr

Hi,

eigentlich ist es nur eine normale Kriegausgabe der Niederlande unter der Besatzungszeit,
Zink wurde nur deswegen verwendet, weil's am billigsten war.
Wurden von 1941-1943 geprägt, von allen 3 Jahrgängen zusammen gab es eine Auflage von 51.000.000 Stk.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. Januar 2012, um 20:17:54 Uhr

Hallo


Danke. Ja so viele Mill. Stück und dann Zink macht natürlich keinen materiellen Wert.
Aber ich fand sie nahe Berlin. In sofern bekommt es eine besondere Bedeutung wegen der Entfernung. Zumindes für mich....


DAff

Offline
(versteckt)
#8
06. Januar 2012, um 10:38:04 Uhr

Moin,
der Fundort der Münze läßt sich leicht erklären. In Deutschland, so auch in Berlin, haben viele niederländische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene gearbeitet.
Wie Walker schon schrieb, wurde diese Münze unter deutsche Besatzung verausgabt. Es wurden 5 verschieden Werte (1Cent, 2 1/2 Cents, 5 Cents, 10 Cents und 25 Cents) geprägt. Die 5 Cents Münze war als einzigste 4 eckig.

Gruß xxl-lutz 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor