Ich habe eben einen Beitrag hier gelesen (Falschmünze) über den Münztausch in Hamburg und muß da mal etwas aufklären.
Ich bin auch Stammkunde dieser Bank und habe bisher noch keine Probleme dort gehabt!!!
Es gibt dort auch keine Reglementierung bezüglich der Münzmenge oder gar des Gesamtgewichtes!!!
Im Schnitt bringen wir ( meine Sucherkollegen und ich) dort so um die 10-25Kg Münzen zum tauschen (€ und DM) es gab dort noch nie Probleme.
Wichtig zu wissen ist nur, dass man die Münzen trennt, die aufgequollenen Centstücke gehen nicht durch die Zählmaschine
und sollten gesondert abgegeben werden!!!
Gleiches gilt auch für die völlig verrosteten DM Bestände diese werden meist bei großer Menge in die Hauptzentrale eingeschickt
zur Handzählung!!! (Wird dann später überwiesen)
Für Münzen die eingeschickt werden müssen, muss man sich (jetzt neu) im Internet ein Formular ausdrucken und ausfüllen!!!
Also keine Panik, die Jungs von der LZB sind ganz in ordnung und freuen sich, wenn man von seinen Suchstreifzügen berichtet

Vielleicht sollte man mal sein Auftreten überdenken??!!
Übrigens die Münzen brauchen nicht gerollt zu werden, einfach in einem Jutesack oder Tüte und gut
Jute-Münzsäcke bekommt ihr von jeder Bank kostenlos, einfach fragen.
DM kann man immer noch ohne Probleme tauschen und das wird auch noch lange so bleiben, habe mal angefragt!!!
Na dann gut Tausch!!! Wer noch fragen bezüglich dieses Themas hat, kann das gern an mich richten

Gruß Matze
