[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Weitere Einschränkungen in Hessen?

Gehe zu:  
Avatar  Weitere Einschränkungen in Hessen?  (Gelesen 1986 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2013, um 15:57:40 Uhr

Moin,

wer hat denn schon die neuen NFG?

Bei wem wurde der Suchbereich auch von landwirtschaftlicher Fläche (in 2012) jetzt in Ackerfläche (2013) eingeschränkt?

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#1
05. Februar 2013, um 16:19:59 Uhr

Na toll bald brauchste gar nicht mehr los Winken

Offline
(versteckt)
#2
05. Februar 2013, um 16:44:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Bei wem wurde der Suchbereich auch von landwirtschaftlicher Fläche (in 2012) jetzt in Ackerfläche (2013) eingeschränkt?

Eigentlich ist es traurig  Weinen , und trotzdem lach ich mich kaputt  Lächelnd    Lächelnd
Es ist schon bemerkenswert, was sich da einige Damen und Herren an Schikanen für Ihre unbezahlten, freien Mitarbeitern mit offizieller NFG, ausdenken.
Die bemerken das Mobbing oft gar nicht, sondern Jubeln noch wenn sie ihre NFG wieder (nur) für 1 Jahr ausgeschrieben bekommen.Wie vor kurzen hier im Forum zu lesen war.  Zwinkernd
Das Amt ist ja immer voller Hoffnung es könnte eine NFG irgendwann gänzlich verwehren.
Es geht immer mehr, Stückchen für Stücken da hin. Aber die Zusammenarbeit wird ja soooo gut.   Zunge

Wer glaubt schon an das System?    Zunge    Zunge    Zunge   



Offline
(versteckt)
#3
05. Februar 2013, um 17:14:31 Uhr

Nur noch Ackerflaeche??? Wie grosszuegig  Grinsend

Warte jetzt schon ueber en halbes Jahr auf diesen Zettel.
So langsam will ich das Ding glaub ich auch bald garnicht mehr haben.

Wenn ich so arbeiten wuerde......dann waer ich schon laengst verhungert.

Gruss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Februar 2013, um 12:14:29 Uhr

Moin,

hat denn schon jemand die neue Version der NFG?

Es reicht ihnen wohl noch nicht, dass die Anzahl der Antragsteller schon von 240 auf 120 gesunken ist.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#5
07. Februar 2013, um 12:36:19 Uhr

@Walter
hast Du denn schon eine NFG für 2013 ?

und wenn ja was steht bei Dir drin ?

Gruss Cannonball

Offline
(versteckt)
#6
07. Februar 2013, um 14:13:22 Uhr

Es kommt, wie es kommen muß! Keiner oder wenige wollen auf den vorschlag von Ernte AG eingehen einen Rechtsmittel Found ins Leben zu Rufen und noch Erschreckend wenige haben Intresse an einem Verein!Keiner will für den anderen Eintretten jeder will sein eigenes Süppchen kochen ! Wiedem auch sei, trotz Probleme die ich hier in NRW hatte,fühle ich mich in meinem Bundesland noch gut aufgehoben.
Ich bin nur mal gespannt wie ihr in Hessen die Suppe auslöffeln wollt die Ihr euch durch euer Nichtstun eingelöffelt habt!
 Winken

Offline
(versteckt)
#7
07. Februar 2013, um 14:56:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Moin,

hat denn schon jemand die neue Version der NFG?

..


Bevor weiter so herrlich spekuliert wird, sollte mal jemand Walters Frage beantworten, sonst passt die Diskussion hier wunderbar ins Watzlawick Prinzip  Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Anleitung_zum_Ungl%C3%BCcklichsein


Offline
(versteckt)
#8
07. Februar 2013, um 15:58:00 Uhr

Was ist den dann mit den Waldpriviligierten, dürfen die jetzt auch nicht mehr in den Wald?
Oder ist das wieder ein Streich für die unwissenden NFG`ler , die überglücklich mit ein paar fundarmen Äckern sind, und die
"Insider" , die sich große Gebiete und noch Waldgenehmigungen rausgeschlagen haben sind bei der neuen Einschränkung aussenvor?

Das solltest du doch als erster wissen, was sich da geändert hat Walter, ansonsten mal mit Michael rücksprache halten, ich denke dann wäre
Licht im Dunkel deiner Frage,
oder habt ihr jetzt nur noch Acker bekommen und habt jetzt Angst das alle anderen wie gewohnt weitermachen können?

Ich denke die meiste Aufklärung könnte von eurer Seite kommen.

gruß Eiche



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. Februar 2013, um 09:26:43 Uhr

Moin,

nein, ich habe keine NFG. Ich habe im letzten Jahr nur im Rahmen der Aktionen von ARGUS e. V. gesucht und die nächste ARGUS Nachforschungsaktion wird wohl im Mai stattfinden. Das wird dann auch der Zeitpunkt sein, wo ich meine NFG erhalte.

Wir haben noch früh im Jahr und von den "Waldsuchern" die ich kenne hat bisher nur einer eine NFG erhalten, inkl. Wald. Es steht daher die Frage im Raum, wer von den bisherigen "Nicht-Wald-Suchern" hat eine NFG für 2013 erhalten und wurde in dieser auf "Acker" heruntergesetzt und wer von den "Waldsuchern" hat seine Waldsuche in 2013 nicht wieder erhalten und gilt diese jetzt auch nur noch für Äcker oder für landwirtschaftliche Flächen, also mit Wiesen?

Wobei mir fast klar ist, dass aus der letztgenannten Gruppe kaum Antworten zu erwarten sind.


Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#10
08. Februar 2013, um 10:08:02 Uhr

Moin, habe den Antrag gestellt, aber bis heute noch keine Antwort aus WI bekommen. Wie lange dauert es eigentlich bis man erst mal überhaupt eine Antwort bekommt? War vor ca. 5 Wochen per Mail.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Februar 2013, um 12:17:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von gl-1000
Moin, habe den Antrag gestellt, aber bis heute noch keine Antwort aus WI bekommen. Wie lange dauert es eigentlich bis man erst mal überhaupt eine Antwort bekommt? War vor ca. 5 Wochen per Mail.

Moin,

warte noch 7 Wochen, dann ist der Antrag automatisch genehmigt.

Allerdings stellt man Anträge nicht per E-Mail, sondern mit der Post und per Einwurfeinschreiben. So können sie sagen, die E-Mail nie erhalten zu haben.

Viele Grüße

Walter

« Letzte Änderung: 08. Februar 2013, um 12:20:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
08. Februar 2013, um 12:58:12 Uhr

Ok, habe es mit Empfangsbestätigung geschickt.

Aber was meinst du mit "automatisch genehmigt"  Belehren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Februar 2013, um 13:22:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von gl-1000
Ok, habe es mit Empfangsbestätigung geschickt.

Aber was meinst du mit "automatisch genehmigt"  Belehren

§ 42a Verwaltungsverfahrensgesetz

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#14
08. Februar 2013, um 14:19:58 Uhr

ok, habe gelesen  Schockiert

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor