[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Mein erster Goldring

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Goldring  (Gelesen 2490 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
12. Dezember 2020, um 16:04:13 Uhr

Durch den Einsatz von Säure z.B. bei nachträglichen entfernen des Oxid welches bei Lötarbeiten entsteht kann es zu einer Reaktion bei nicht hoch legierten Schmuckstücken aus Gold kommen. Und somit kann es zu kupferfarbenen Verfärbungen kommen.

Offline
(versteckt)
#16
12. Dezember 2020, um 20:05:50 Uhr

Hallo Mero
Bei aller wertschätzung.
Das ist verfärbung?
Grüße schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_2020-12-12-20-04-09.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
12. Dezember 2020, um 20:43:49 Uhr

Ich habe mir den Ring nochmal im Gegenlicht mit der Lupe betrachtet. Die verlöteten Stellen sind durch das Lot silbrig und danach kommt wieder leichter Rotstich. Also scheint doch das Grundmaterial Kupfer zu sein. Ich frag mich nur, warum der Ring beim erhitzen mehrfach zerbrochen ist. Bei 333Gold wurde die Legierung sehr spröde, aber Kupfer ist doch ansich geschmeidig oder nicht?
Möchte nicht wissen, wieviele vermeintliche Goldring aus Kupfer bestehen. 
Danke nochmal an schwingi, für die kritische Betrachtung. 
Schöne Grüße Kral

Offline
(versteckt)
#18
12. Dezember 2020, um 20:59:43 Uhr

Also Mero hat im Schmuckbereich mega Erfahrung.Das will ich in keinster Weise in Frage stellen.Aber bei verfärbung durch löten ist ein Verlauf zu sehen aber nicht eine abgrenzende Stelle die sich lt.Foto abhebt.
Darum auch mein Verdacht.
Auch die Bilder die im  noch nicht gereinigen Zustand sind zeigen es auf mehreren Stellen Und da wurde noch nicht gelötet.
Ich wünsche Dir (Kral)natürlich das er aus Gold ist ,jeden wünsch ich das kein Thema.Mir ist es halt aufgefallen.

Hinzugefügt 12. Dezember 2020, um 21:04:00 Uhr:

Auch die Ringplatte dürfte vorher schon aufgelötez worden sein


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_2020-12-12-20-30-27.jpg
Screenshot_2020-12-12-20-31-25.jpg
Screenshot_2020-12-12-20-32-16.jpg

« Letzte Änderung: 12. Dezember 2020, um 21:04:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#19
13. Dezember 2020, um 11:38:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Hallo Mero
Bei aller wertschätzung.
Das ist verfärbung?
Grüße schwingi


Ich habe es auf den Bildern so gesehen. Abgesehen davon kann natürlich auch die Vergoldung nach mechanischer Bearbeitung und nach dem löten abplatzen.

Offline
(versteckt)
#20
13. Dezember 2020, um 13:34:12 Uhr

Die Bilder geben einfach auch wenig her, sorry nicht böse gemeint.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor