[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Mein erster Goldring

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Goldring  (Gelesen 2487 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Dezember 2020, um 16:06:51 Uhr

Hallo,
ein Wechselbad der Gefühle hab ich mit dem ersten gefundenen Goldring erlebt. Zuerst natürlich große Freude, dann Enttäuschung da die Kopfplatte mit den Steinen fehlte. Etwa 15 Minuten im Laub, Schnee, Dreck mit den Händen gesucht, aber  die Wahrscheinlichkeit so einen kleinen Stein zu finden tendiert gegen null. Nachdem sich der Goldrausch gelegt hat, kam mir der Gedanke, das die auf einer Goldplatte befestigt waren. Also nochmal drüber geschwenkt und in einer Minute hatte ich sie, also riesen Freude.
Gleich nächsten Tag zum Juwelier und heute holte ich den Ring ab. Wieder eine große Enttäuschung. Der sagte mir, er wäre beim erhitzen in mehrere Teile zerbrochen, da das Material sehr spröde ist. Sein Fehler war, das Material nicht zu testen und bei 333 Gold wäre das Material sehr spröde. Das wird mir auch jetzt bei Recherche im Net bestätigt. Er führte das aber hauptsächlich auf das Alter zurück, was mit einer gewissen Materialermüdung zu tun hat. In meinen Augen Quatsch.
Jedenfalls hatte er 2 Stunden benötigt, um den Ring einigermaßen zu reparieren. Die Größe verringerte sich von 21 auf 18 mm. Aufs polieren hatte er verzichtet, um ein nochmaliges auseinanderbrechen zu verhindern. Berechnet hat er mir letztendlich auch nichts. Das goldfarbene ist im Original nicht mehr ganz vorhanden, sondern etwas silbrig , was auf den Bilder nicht so rüber kommt.
Aber schaut selber mal.
Ja ein gutes Vergleichsstück habe ich auch gefunden:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ringe/goldring_mit_rubinen-t117764.0.html



Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1020778.jpg
P1020779.jpg
P1020782.jpg
P1020815.jpg
P1020819.jpg
P1020823.jpg
P1020824.jpg

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2020, um 16:21:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
11. Dezember 2020, um 16:36:11 Uhr

Schockiert  Du solltest ihm was berechnen, scheint ein Murkser zu sein.

Nächstes Mal frag hier im Forum an Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
11. Dezember 2020, um 17:21:15 Uhr

Hallo
Ich möchte ja nichts schlecht reden aber für mich sieht auf Bild.6 auf der rechten Seite Kupfer durch zu scheinen?
Dann wohl vergoldet.Die Steine sehen nach Hranat aus
Grüße schwingi

Hinzugefügt 11. Dezember 2020, um 17:27:37 Uhr:

Darfbich fragen was du bezahlt hast hoffe nicht zu viel.Das hätte der Juvelier erkennen müssen.Und ich meinte Granat aber vielleicht auch Glas

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2020, um 17:27:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. Dezember 2020, um 17:34:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Hallo
Ich möchte ja nichts schlecht reden aber für mich sieht auf Bild.6 auf der rechten Seite Kupfer durch zu scheinen?
Dann wohl vergoldet.Die Steine sehen nach Hranat aus
Grüße schwingi

Geschrieben von Zitat von schwingi
Hinzugefügt 11. Dezember 2020, um 17:27:37 Uhr:

Darfbich fragen was du bezahlt hast hoffe nicht zu viel.Das hätte der Juvelier erkennen müssen.Und ich meinte Granat aber vielleicht auch Glas

Der Ring wurde getestet und hat 333 Anteile Gold was man schon  als Goldring eigentlich nicht mehr bezeichnen kann. Die Steine sind echt und wie du schon richtig geschrieben hast, böhmisches  Granat. Ursprünglich waren 10€ vereinbart, aber darauf hatte er dann verzichtet

Offline
(versteckt)
#4
11. Dezember 2020, um 18:01:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kral

Geschrieben von Zitat von Kral

Der Ring wurde getestet und hat 333 Anteile Gold was man schon als Goldring eigentlich nicht mehr bezeichnen kann. Die Steine sind echt und wie du schon richtig geschrieben hast, böhmisches Granat. Ursprünglich waren 10€ vereinbart, aber darauf hatte er dann verzichtet


Nichts falsch gemacht, sieht doch hübsch aus.

Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#5
11. Dezember 2020, um 18:08:00 Uhr

Sehr schöner Ring, Glückwunsch Super
Scheinen ja im 19. schwer in Mode gewesen zu sein.

Offline
(versteckt)
#6
11. Dezember 2020, um 18:35:25 Uhr

Sehr schöner Fund GLÜCKWUNSCH Applaus

Offline
(versteckt)
#7
11. Dezember 2020, um 18:42:16 Uhr

hallo

auf alle fälle ein schöner fund

und alle steine sind noch da

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)
#8
11. Dezember 2020, um 19:05:27 Uhr

Auch 333 ist Gold, wenn auch ein geringer Anteil. Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#9
11. Dezember 2020, um 19:10:13 Uhr

Mir gefällt er ebenfalls gut und 10€ die er ohnehin nicht genommen hat ist korekt.
Der Ring aber selbst hat keine 333 anteile der Legierung sondern die vergoldung.
Es gibt auch Harlunken die das ausnutzen und dann andere Preise verlangen.Aber alles gut
Mir ist es nur aufgefallen das Kupfer durchscheint.Nix für ungut
Grüße

Offline
(versteckt)
#10
11. Dezember 2020, um 19:14:44 Uhr

Schon merkwürdig, dass sonst keiner das Kupfer sieht, ich auch nicht Grübeln

Offline
(versteckt)
#11
11. Dezember 2020, um 19:35:33 Uhr

Hi.

Hier sieht es kupfern aus.

Gruß CR


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_20201211-193352_Samsung Internet.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
11. Dezember 2020, um 20:01:23 Uhr

Schwingi, bei dem Bild war der Ring noch ungereinigt, aber verstehe was du meinst. Ich hatte keine Zweifel, glaube aber nicht an einen reinen Kupfernen. Ist auch nach der Bearbeitung heller wie vorher, aber nach Meinung des Juwelieres  würde das noch etwas nachdunkeln.

Offline
(versteckt)
#13
11. Dezember 2020, um 22:43:27 Uhr

Man erkennt es auch auf Bild 1.im gerreinigten Zustand wenn man das Bild vergrößert.Das sind Abplatzer von der Vergoldung durch das korridierende Kupfer.Der Juwelier hat wahrscheinlich beim Säuretest nur leicht angeschliffen,was mir allerdings neu wäre das eine vergoldung mit einer Legierung überzogen wurde.

Offline
(versteckt)
#14
12. Dezember 2020, um 09:33:35 Uhr

Danke, ich sehs nun auch

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor