[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Mein 3tes Gold

Gehe zu:  
Avatar  Mein 3tes Gold  (Gelesen 5102 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Februar 2014, um 22:52:51 Uhr

Hallo, heute Abend war ich auf einem dorfnahen Acker und traute meinen Augen kaum, in 4 Jahren nach einer Münze und nem Ring
mein 3tes Teil aus Gold  Küsschen Küsschen

Der Anhänger wiegt knapp 3 Gramm und ich kann keine Punze finden.
Kann er daher schon älter sein? Auf mich macht er jedenfalls dur seine doch massive Art solchen Eindruck?

Auf den Bildern kommt das Teil leider nicht so toll rüber als es wirklich ist aber seht selbst

lg
didi


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
01a.jpg
01b.jpg
01c.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Februar 2014, um 22:55:04 Uhr

Ohoh... das sieht mir aber alt aus!

Ich bin zwar kein Experte, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen MA oder sogar antik!

Gratulation!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
12. Februar 2014, um 22:55:50 Uhr

Ach du heiliger Strohsack  Schockiert  Spätrömisch vielleicht auch schon germanisch 5. Jh.

« Letzte Änderung: 12. Februar 2014, um 22:57:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
12. Februar 2014, um 22:59:42 Uhr

Ah, der Experte bestätigt mich Smiley

Ich kann meinem Bauch vertrauen... groß genug ist er ja! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
12. Februar 2014, um 23:01:21 Uhr

Ja das nenn ich mal einen Fund Gratulation weiter so
gruß Kiste

Offline
(versteckt)
#5
12. Februar 2014, um 23:12:42 Uhr

 Applaus Applaus Schöner Fund und dann noch Antik, würde sagen weiter Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Februar 2014, um 23:13:01 Uhr

Ihr macht mich fertig, jetzt kann ich heut Abend nicht einschlafen weil ich den Anhänger in Gedanken immer und immer
wieder ausgrabe.

lg
didi

Offline
(versteckt)
#7
12. Februar 2014, um 23:15:00 Uhr

na hammer ... Schockiert

die art der öse lässt mich sogar an noch frühere zeiten als spätrömisch denken...
darf man ungefähr deine gegend wissen(bundesland)...würde für ne bestimmung etwas helfen...

gruss und glückwunsch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. Februar 2014, um 23:20:14 Uhr

Tja sondly, Bundesland ist Niederösterreich, genauer Weinviertel  Küsschen

lg
didi

Offline
(versteckt)
#9
12. Februar 2014, um 23:20:37 Uhr

auf jeden Fall Antik..der Meinung schließe ich mich auch an...die Machart des Stückes und auch die Öse sprechen dafür..Traumfund und auf jeden Fall meldewürdig

Offline
(versteckt)
#10
12. Februar 2014, um 23:40:45 Uhr

der war früher aus zwei halbrunden hälften gearbeiten, wurde anscheinend gequetscht!

so, ein paar amulette hab ich gefunden die von der verarbeitung in die richtung gehen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.time-lines.co.uk/images/015564.jpg


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fitzmuseum.cam.ac.uk/gallery/anglosaxon/images/M.64-1904.jpg


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://media-cache-ak0.pinimg.com/236x/f5/34/b0/f534b0c8551c201335c8f1b52eb8edae.jpg



also ich würd eher germanisch u in der völkerwanderung das stück ansiedeln.

gratuliere nochmals u weitersuchen!!! Lächelnd

mfg j



Offline
(versteckt)
#11
13. Februar 2014, um 04:32:02 Uhr

  Schockiert sowas seltenes findet man echt nur einmal im Leben Anbeten

« Letzte Änderung: 13. Februar 2014, um 04:36:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
13. Februar 2014, um 05:50:35 Uhr


Glückwunsch !
Schön anzusehen.
Kannste ja selbst an der Kette tragen, weist dir den Weg zu weiteren Fundorten.
Ösen sind ja genug dran.
 Küsschen

Offline
(versteckt)
#13
13. Februar 2014, um 08:00:35 Uhr

Hallo Didl.

das nenne ich mal einen Superfund.  Applaus Applaus

So eine schöne Arbeit, erstaunt mich immer wieder, was für Künstler es doch schon zu diesem Zeitpunkt gab.

Danke Dir, fürs zeigen.

Gruß mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#14
13. Februar 2014, um 08:22:15 Uhr

Glückwunsch Didi zum Traumfund!  Küsschen 

Du brauchst ihn doch nicht immer wieder in Gedanken ausgraben, hast den prächtigen Anhänger nun vor dir! Ist doch viiiiiiieeeeel schöner..............  Lächelnd



Seiten:  1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor