[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Detektorentest suche Teilnehmer

Gehe zu:  
Avatar  Detektorentest suche Teilnehmer  (Gelesen 11221 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
29. Oktober 2012, um 18:21:46 Uhr

Tscha, ich bin mit dem Vergleich CTX - Smart seehr zufrieden.....  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#61
29. Oktober 2012, um 18:29:04 Uhr

und ich bin mit mein gmp zufrieden egal ob andere besser abschneiden.

  Winken

Offline
(versteckt)
#62
29. Oktober 2012, um 18:33:51 Uhr

Hi,

das ist ja immer eine Qual die Testergebnise zu finden. Man sollte diese im Forum-Startmenue mittels Button aufrufen können. Ist nach meiner Meinung das Sahnestück des Detektorforums, welche uns von den restlichen Foren schon etwas abhebt :-)

Desweiteren wäre es schön, wenn User Nimmermehr? nochmals seine Formatierung drüberlaufen lässt. Ist ja eine Zahlenwirrwarr

WaldWiese

PS. Allen Beteiligten eine grosses Dankeschön

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#63
29. Oktober 2012, um 18:43:54 Uhr

Hallo WaldWiese,

danke für die Blumen  Smiley

Ich weiss die Lösung mit der Zusammenfassung ist irgendwie auch nicht optimal, einfach zu unübersichtlich wenn man ständig hin und her scrollen muss.
Ich hoffe da aber wieder auf unseren "Nimmermehr" der wird die Ergebnisse bestimmt auch gerne weiterverarbeiten.


Gruss,
Martin

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2012, um 18:58:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#64
29. Oktober 2012, um 18:48:24 Uhr

Hi,

wo kann ich die Testergebnisse des Deus Versuch I mit Versuch II sehen bzw. vergleichen?

@Christian: Können wir die Nimmermehr-Darstellung nicht ganze Vorne fixieren? Da sucht sich jeder den Wolf

WaldWiese

Offline
(versteckt)
#65
29. Oktober 2012, um 18:51:19 Uhr

ich finde den Test Klasse, da kann man gleich sehen wo die einzelnen Detektoren im Vergleich zueinander "stehen"...da kann man sicher auch die ein oder andere Mark sparen, wenn günstige Geräte im Vergleich doch ganz gut abschneiden, siehe die Vistas oder auch den Rutus Optima...
Danke für eure Mühen und den Aufwand
 Smiley

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2012, um 19:01:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#66
29. Oktober 2012, um 18:57:23 Uhr

igentlich sind die Tabellen doch nicht kompliziert, ich mache die auf die mich interessieren halte mit der Maus drauf und stelle sie nebneinander und vergleiche...einfacher gehts doch eigentlich nimmer oder?  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#67
29. Oktober 2012, um 18:59:35 Uhr

Salve,

ich spreche von der Gesamtdarstellung, welche nicht nach Punkten oder Rang sortiert ist.

WaldWiese

Offline
(versteckt)
#68
29. Oktober 2012, um 19:01:48 Uhr

Die Ergebnisse ziegen mal wieder das es vorne einfach eng ist  bei den guten Detektoren....

Der 3030 hat meiner meinung nach eher bescheiden abgeschnitten, denn er sticht nicht ansatzweise weit nach vorne....
Da hätt ich gedacht das ist sein Gebiet, tief auf unverseuchtem Boden zu orten, pustekuchen.
Bestimmt kein schlechter Det., aber kein wie beschriebenes Tiefenwunder und kein Det. für die allgemeinsuche
in heimischen Gefilden, bei dem Preis auch noch....  Down.

Da bleib ich doch gerne bei F75 und co, auch der Rutus hat schön abgeschnitten.

Ich selbst würde gerne mal mit meinem GMP mit der großen 30/36er Spule beim nächsten Test kommen, denke da ist er auch ganz vorne mit dabei. Vielleicht komme ich auch noch mit der 27er zum vergleichen.
Ist eh zu beachten das ein Det. mit 22cm normspule nur schlecht bei einem mit ner 28er mithalten kann, es sei denn er hätte mehr Leistung, deshalb ist es auch gut das der Deus mal zeigen konnte was er kann.

Fazit für mich ist, Detektoren sind nicht nach Tiefenleistung zu wählen, der eine Zentimeter mehr oder weniger ist im Vergleich zu den ganzen andere wichtigen Kriterien zu vernachlässigen.
Besser auf die anderen Eigenschaften achten ob sie zum pers. Suchverhalten passen.
Dann wird man auch mit seinem Detektor glücklich....

Gruß und danke an die Tester und Sondierer fürs Auswerten.

7 Eichen der auch mehr als glücklich mit seinem GMP ist  Zwinkernd.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#69
29. Oktober 2012, um 19:04:17 Uhr

Hallo Hubsi,

das mache ich auch so, nur sind leider nicht mehr alle einzelnen Ergebnisse online, bei meinem vorletzten Upload wurde die zulässige Datenmenge überschritten und da waren alle weg  Ärgerlich  Einige habe ich ja wieder hochgeladen. Ich muss mir dazu noch etwas überlegen wie man die Sache übersichtlicher gestalte kann.

Gruss, Martin

Offline
(versteckt)
#70
29. Oktober 2012, um 19:07:00 Uhr

Deus und CTX entäuschen natürlich völlig--Preis-Leistung  

Offline
(versteckt)
#71
29. Oktober 2012, um 19:10:03 Uhr

Ich hätte mir aufgrund des Preises auch was anderes vom CTX erwartet aber irgendwie hab ichs mir fast gedacht dass Australisches Wasser bei annähernd der gleichen Temperatur kocht wie wo anders. Aber mir gefällt das Gerät trotzdem und wenn mir das Geld zu den Ohren raustropfen würde hätte ich mir auch einen gekauft  Zwinkernd oder einen Whites V3i, oder beide3....hehe

Hinzugefügt 29. Oktober 2012, um 19:11:20 Uhr:

alles klar Waldwiese, stimmt schon aber mich störts ned wirklich...

Offline
(versteckt)
#72
29. Oktober 2012, um 19:11:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von WaldWiese


Desweiteren wäre es schön, wenn User Nimmermehr? nochmals seine Formatierung drüberlaufen lässt. Ist ja eine Zahlenwirrwarr


Hab meine aktualisiert ....

Martin darf meine Darstellung dahin machen wo er gerne will...sind ja seine Zahlen....

LG

Offline
(versteckt)
#73
29. Oktober 2012, um 19:12:40 Uhr

Wenn man beim CTX Aludeckel und Eisenschrott recht sicher ausblenden kann--so das man nicht Graben muss, kann das immer noch ein Spitzengerät sein und sein Geld wert sein....

Offline
(versteckt)
#74
29. Oktober 2012, um 19:13:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Die Ergebnisse ziegen mal wieder das es vorne einfach eng ist  bei den guten Detektoren....
yep, ich hatte eigentlich auch mit 1-2 ausreißern gerechnet! wenn die schöne tabelle vom nimmermehr aktuallisiert drin ist sieht man das bestimmt sehr schön und übersichtlich!

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor