Die Ergebnisse ziegen mal wieder das es vorne einfach eng ist bei den guten Detektoren....
Der 3030 hat meiner meinung nach eher bescheiden abgeschnitten, denn er sticht nicht ansatzweise weit nach vorne....
Da hätt ich gedacht das ist sein Gebiet, tief auf unverseuchtem Boden zu orten, pustekuchen.
Bestimmt kein schlechter Det., aber kein wie beschriebenes Tiefenwunder und kein Det. für die allgemeinsuche
in heimischen Gefilden, bei dem Preis auch noch....

.
Da bleib ich doch gerne bei F75 und co, auch der Rutus hat schön abgeschnitten.
Ich selbst würde gerne mal mit meinem GMP mit der großen 30/36er Spule beim nächsten Test kommen, denke da ist er auch ganz vorne mit dabei. Vielleicht komme ich auch noch mit der 27er zum vergleichen.
Ist eh zu beachten das ein Det. mit 22cm normspule nur schlecht bei einem mit ner 28er mithalten kann, es sei denn er hätte mehr Leistung, deshalb ist es auch gut das der Deus mal zeigen konnte was er kann.
Fazit für mich ist, Detektoren sind nicht nach Tiefenleistung zu wählen, der eine Zentimeter mehr oder weniger ist im Vergleich zu den ganzen andere wichtigen Kriterien zu vernachlässigen.
Besser auf die anderen Eigenschaften achten ob sie zum pers. Suchverhalten passen.
Dann wird man auch mit seinem Detektor glücklich....
Gruß und danke an die Tester und Sondierer fürs Auswerten.
7 Eichen der auch mehr als glücklich mit seinem GMP ist

.