 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 18:27:09 Uhr
|
|
|
Hallo liebe Experten!
vielleicht kann mir jemand helfen. Diese Musketenkugeln,die Münze und diverse Fragmente wurden gestern auf einem Acker gefunden. Aus dem oberen Teil werde ich gar nicht schlau. nicht magnetisch ziemlich schwer....
vielen Dank schon mal Gruss Berni
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0206.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 18:36:27 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von berni001 Hallo liebe Experten!
vielleicht kann mir jemand helfen. Diese Musketenkugeln,die Münze und diverse Fragmente wurden gestern auf einem Acker gefunden. Aus dem oberen Teil werde ich gar nicht schlau. nicht magnetisch ziemlich schwer....
vielen Dank schon mal Gruss Berni
|
| | |
Für Schlachtfeldfunde sehr mager, aber Bronze ist nicht magnetisch. LG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 18:43:26 Uhr
|
|
|
Kannst Du die Kugeln wiegen?
Auf den ersten Blick sind das zwei Größen.
Schlachtfeld oder Jäger...ist denn was bekannt aus der Gegend?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 18:48:22 Uhr
|
|
|
Sind an dem großen Stück irgendwelche Bruchstellen zu erkennen.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 18:51:13 Uhr
|
|
|
Schlacht bei Hohenlinden Bruchstücke sind keine erkennbar
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 19:15:52 Uhr
|
|
|
Bei Hohenlinden gibt's nichts mehr. Da ist alles leergefegt. Kugeln sind vom Dez. 1800
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 20:08:43 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wühler Kugeln sind vom Dez. 1800
|
| | |
Wow, das ist der Experten-Blick!  Wo gibt's denn jetzt um diese Zeit noch Äcker, die man besondeln kann? Müsste doch alles angebaut sein! Keine Ahnung, was das für ein Messingteil ist. Mit den Koalitionskriegen bringe ich es erst mal nicht in Verbindung. Sieht aber interessant aus. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 20:43:27 Uhr
|
|
|
Tja das mit der Zeitstellung der Musketenkugeln wollt ich nicht kommentieren :-) Ich bin auch begeistert! Und leergefegt ist da noch lange nichts. Trotz alledem würd ich mich freuen wenn sich doch noch ein Experte finden würde für das vermutliche Bronzeteil.
Danke Gruss Berni
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 20:56:53 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von berni001 ! Und leergefegt ist da noch lange nichts.
|
| | |
Na da bin ich mal gespannt was du außer Musketenkugeln noch findest wirst, da laufen seit 30 Jahren Sondler rum. Da drück ich dir mal die Daumen. Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 21:02:21 Uhr
|
|
|
Hey , das längliche Teil könnte ein Türgriff sein. Gruß Nero
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 21:09:16 Uhr
|
|
|
Huhu, nur weiter auf die Äcker gehen. Ob 5 oder 30 Jahre abgesucht, da kommt immer was hoch  Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Mai 2015, um 21:29:20 Uhr
|
|
|
Die Idee mit dem Türgriff finde ich nicht schlecht!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Mai 2015, um 06:07:42 Uhr
|
|
|
Schlacht bei Hohenlinden war schon Streckenmäßig groß. Ich kenne einen von dort der hatte einen Hord gefunden mit Münzen, Musketenkugeln, Besteck, Knöpfe und Laufreiniger. Solche Funde machst du wo sie biwakiert hatten. Musketenkugel sagt noch lange nix aus über ein Schlachtfeld kann auch vom Jäger oder Bürger sein. Dein oberes Teil ist der Handgriff so wie Nero sagt. Ansonsten weiter gut Fund Schlachtfelder und dessen Geschichte ist was feines. Gruß SW
« Letzte Änderung: 29. Mai 2015, um 06:15:28 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Mai 2015, um 06:34:27 Uhr
|
|
|
Ein Schlachtfeld ist ist niemals leergefegt- da könnten wir ja hier in Großgörschen oder Leipzig gleich einpacken. Wer da schon alles drübergelaufen ist...  und dann kommt wieder der Bauer mit dem Pflug und alles beginnt von vorn. Unten ein Stück von einer Porzellanpfeife  Wühler- bin bald mal in eurer Ecke und werde mal nach Hohenlinden gehen (die Damen können dann shopen...). Karten schon besorgt, mal sehen was da noch geht  Gruß Zeitzer
« Letzte Änderung: 29. Mai 2015, um 06:46:15 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Mai 2015, um 08:54:43 Uhr
|
|
|
Hallo... die Münze könnte eine 10 Pfennig Münze Deutsches Reich um 1900 sein. Zumindest meine ich noch schwach den Adler zu erkennen.. . LG Nico
|
|
|
|
|