[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Garrett Pro Pointer gegen Verlust sichern / Basteltipp für wenig Geld

Gehe zu:  
Avatar  Garrett Pro Pointer gegen Verlust sichern / Basteltipp für wenig Geld  (Gelesen 1573 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Oktober 2013, um 20:12:10 Uhr

Wer hatte nicht schon mal den Schreck bekommen...
Wo ist er denn...? Hatte ihn doch soeben noch...?

Mir kam im Bergsportgeschäft die Idee beim betrachten der bunten Schnüren auf den Rollen (gedacht für Kletterer),
einwenig Zeit und Geld für meinen Pointer zu investieren um meiner kurzzeitige Vergesslichkeit entgegenzuwirken und vorzubeugen.

Habe mich dann für die etwas dickere flexible Schnur entschieden.
Praktisch weil somit gut dehnbar und damit angenehmeres arbeiten gewährleistet ist.
Schnell um den Hosengürtel eine Schlaufe gebunden, und den Pointer in die Beintasche verstaut.
Umgehend griffbereit und man kann ihn auch mal baumeln lassen.

Gut, die Idee wird sicherlich nicht neu sein, aber ich fand die Schnüren sehr geeignet, durch ihre verschiedenen Durchmesser und Signalfarben sind diese vielseitig einsetzbar.
Weiterhin lassen sie sich wunderbar über eine Kerze verschweissen, ebenfalls auch die selbstgebundenen Knoten.
Man kann mit diesen Schnüren auch seine Gegenstände wie Behälter, Hacke, kleine Schaufel usw. fixieren.

Reparaturband, Schnur und ganz wenige Euronen...gegen das Vergessen.
Seht selbst.





Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

df_015.jpg
df_016.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Oktober 2013, um 10:34:37 Uhr

Für mich sieht das komisch aus, würde ich nicht mal für Notlösung nehmen.

Offline
(versteckt)
#2
15. Oktober 2013, um 11:15:47 Uhr

hi, die bessere lösung wäre ein spiralkabel , schwarze plastikschelle und ein karabiner zu befestigung an der hose ,-)

mfg

Offline
(versteckt)
#3
15. Oktober 2013, um 11:25:06 Uhr

Ich will das nicht schlecht reden, aber braucht man das?

Ich habe den Detektor in der rechten und die Schaufe / Spaten sowie den Detektor in der linken Hand.

Aber wenn schon, dann eher ein auffälliges farbiges Stück Band dran, falls er am Hang mal wegrollen sollte

Grüße und gut Fund!

Hans.

Hinzugefügt 15. Oktober 2013, um 11:28:48 Uhr:

chmal, Meinen Beitrag noIch will das nicht schlecht reden, aber braucht man das?

Ich habe den Detektor in der rechten und die Schaufe / Spaten sowie den Detektor in der linken Hand.

Aber wenn schon, dann eher ein auffälliges farbiges Stück Band dran, falls er am Hang mal wegrollen sollte

Grüße und gut Fund!

Hans.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/werkstatt/garrett_pro_pointer_gegen_verlust_sichern_basteltipp_fur_wenig_geld-t67199.0.html;msg647727#new


Hinzugefügt 15. Oktober 2013, um 11:32:20 Uhr:

 Meinen Beitrag noch mal, weil die Editierfunktionl ausgefallen ist.


Ich will ddie Idee nicht schlecht reden, aber braucht man das?

Ich habe den Detektor in der rechten und die Schaufe / Spaten sowie den Pinpointer in der linken Hand.Sowohl während des Transportes als auch während dem Suchen.

Aber wenn schon, dann eher ein auffälliges farbiges Stück Band an den Pinpointer, falls er beim Ablegen am Hang mal etwas wegrollen sollte.

Grüße und gut Fund!

Hans.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/werkstatt/garrett_pro_pointer_gegen_verlust_sichern_basteltipp_fur_wenig_geld-t67199.0.html;msg647727#new


« Letzte Änderung: 15. Oktober 2013, um 11:32:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
15. Oktober 2013, um 12:21:09 Uhr

Mein Tipp für eine praktische Sicherung wäre ein Magnetkescherhalter aus dem Fliegenfischerbereich. Die Magneten sind so stark, das man nur in die Nähe des anderen Magneten kommen muss, damit es "Schnapp" macht. Man kann dam PP auch erst eine Schnur oder Gummizug befestigen um so den Magneten evtl. weiter vom PP zu bekommen…

Einfach mal bei Google-Bilder: Magnetkescherhalter eingeben oder sonst hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gerlinger.de/Kescherzubehoer/49/Magnetkescherhalter/75167


Grüße, Mawe

Offline
(versteckt)
#5
15. Oktober 2013, um 13:18:43 Uhr

Hier gab´s aber auch schon bessere Lösungen. Ich habe auch Spaten und Pinpointer in der linken und den Detektor in der rechten.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. Oktober 2013, um 14:55:27 Uhr

Habe heute meine Lösung im praktischem Einsatz getestet.
Finde sie optimal und mehr benötige ich nicht.
Wichtig war mir, den Pointer schnell anzubinden und immer bei mir zu haben.
Ohne zusätzliche Verbinder oder Magneten oder Spiralkabel die irgendwann doch ausleiern.

Für jene welche meinen Vorschlag verwerfen oder belächeln, möchte ich mich für meinen Beitrag entschuldigen.


Offline
(versteckt)
#7
15. Oktober 2013, um 15:00:28 Uhr

Hab auch Spaten in der linken, Detektor in der rechten und Garrett Pro PP rechts am Gürtel, neben dem Grabungsmesser Zwinkernd

Aber wenn die Lösung für Dich funktioniert, warum nich....


Cheers,
Pheryllt

Offline
(versteckt)
#8
15. Oktober 2013, um 15:33:19 Uhr

hallo,
ich finde deine idee gut und sauber gelöst da ja gleichzeitig auch noch der empfindliche einschaltknopf
mit dem klebeband abgedichtet ist.
habe selbst ein spiralkabel am pinpointer.
mach Dir nichts draus, schlauschwätzer und könige der bastler einfach ignorieren  Nono

gruß
husky

Offline
(versteckt)
#9
15. Oktober 2013, um 15:42:29 Uhr

naja bräuchte ich persöhnlich nicht aber trotzdem gute idee Applaus

Offline
(versteckt)
#10
15. Oktober 2013, um 15:45:35 Uhr

Hallo,

wenn ich meinen verlieren sollte,hab ich ja ne Sonde dabei und suche ihn  Zwinkernd Dann habe ich wenigstenes einen guten Fund.

Die Idee ist aber ok von dir.Soll aussehen wie es will,hauptsache das ding geht nicht verloren !!

mfg
 Warhard

Offline
(versteckt)
#11
15. Oktober 2013, um 16:12:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von husky
mach Dir nichts draus, schlauschwätzer und könige der bastler einfach ignorieren  Nono
gruß
husky

Hi Husky,
Wenn es dir gefällt ist es deine Sache, aber dein blöder Kommentar gefällt mir nicht,
bleibe cool.

Hinzugefügt 15. Oktober 2013, um 16:13:38 Uhr:

Geschrieben von Zitat von swantewit

Für jene welche meinen Vorschlag verwerfen oder belächeln, möchte ich mich für meinen Beitrag entschuldigen.


Es gibt welche die es mögen andere nicht, dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen

« Letzte Änderung: 15. Oktober 2013, um 16:13:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
15. Oktober 2013, um 16:24:23 Uhr

Es gibt halt Leute, die müssen alles anbinden. Auch Schlüssel, EC-Karte, Geldbeutel usw.

Ein Glück, das auch bei denen der Kopf angewachsen ist.  Lächelnd

Grüße und gut Fund!

Hans

« Letzte Änderung: 15. Oktober 2013, um 16:26:02 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#13
15. Oktober 2013, um 16:37:01 Uhr

auch wenig Geld.....funktioniert aber: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pinpointer-shop.de/shop.pl?product=show&id=zubpkig-a


Offline
(versteckt)
#14
15. Oktober 2013, um 17:05:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
auch wenig Geld.....funktioniert aber: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pinpointer-shop.de/shop.pl?product=show&id=zubpkig-a



Danke schaut gut aus, nur der Preis ist etwas hoch.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor