[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Kaum erkennbare Münze ( Billon?)

Gehe zu:  
Avatar  Kaum erkennbare Münze ( Billon?)  (Gelesen 316 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juli 2025, um 23:57:54 Uhr

Hallo in die Runde. 
Diesmal habe ich eine Münze, die kaum noch was Preis gibt. 
Auf der Vorderseite sind nur die Buchstaben SCH zu erkennen. Vermutlich für Scheidemünze?
Dadrunter beginnt es mit einem LU.. vielleicht auch LI.
Die Rückseite ist nicht besser. Dort ist im oberen Abschnitt nur ein kleiner Balken zu sehen. Dadrunter vielleicht zwei sich gegenüber stehende Fahnen oder Flügel.
Vielleicht könnt ihr noch daraus was machen…
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5865.jpg
IMG_5866.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Juli 2025, um 07:17:37 Uhr

Kannst Du bitte bei solchen Anfragen immer den Durchmesser und Gewicht dazu schreiben?
Auf dem Revers sieht es aus wie eine Krone über zwei Adlerköpfen.
Ich tippe hier auf eine 1-Schilling-Münze, evtl. aus Lübeck.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Juli 2025, um 09:11:35 Uhr

Hallo Scriptor! Habe vielen Dank für deine Antwort!
Ich werde mich bessern und für die kommenden Fragen gerne das Gewicht und den Durchmesser rein nehmen!
Ich finde es bemerkenswert, wie du und andere aus einigen wenigen Anhaltspunkten die passende Münze zuordnen könnt!

Offline
(versteckt)
#3
06. Juli 2025, um 10:25:54 Uhr

Das sind teils Erfahrungswerte, teils gut sortierte (Online)-Kataloge und letzten Endes ein gesundes Halbwissen über die deutschen Länder des Heiligen Römischen Reichs. Zwinkernd
Größenangaben dienen auch als Gegenprobe zu Bestimmungen. Hier müsste der Durchmesser ca. 17 mm sein, Gewicht vermutlich inzwischen < 1g.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Juli 2025, um 16:36:40 Uhr

Hallo Scriptor,

Die Münze besteht ja im Grunde genommen nur noch aus einem Blech. 
Das Gewicht liegt bei 0,9g die Größe liegt bei 17mm. 
Ich würde sagen, das passt schon ganz gut…
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5870.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor