[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schlüssel und Hohlkugelfragmente

Gehe zu:  
Avatar  Schlüssel und Hohlkugelfragmente  (Gelesen 770 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Juli 2025, um 20:11:34 Uhr

Hallo,
wollte euch meine Funde im Wald dieser Woche zeigen. 
Das erste ist ein 15cm langer Schlüssel, was denkt ihr wie alt der ist 18.-19- Jh.?
Das zweite war ein ganzer Hort von 11 Hohlkugelstücken in einem Umkreis von ca. 1,5m. Außerhalb hab ich von denen  nichts mehr gefunden.5 Stück davon konnte ich schon zusammenpuzzlen. Die 2 dunklen Stücke auf den Bildern habe ich schon vor 1-2 Jahren in ca. 300m Entfernung gefunden.
Der geschätzte Kugeldurchmesser ist ca. 15cm und die Wandstärke ist 2-2,5cm.

Gruß
Haraschil


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hohlkugelaussen.jpg
Hohlkugelinnen.jpg
Schlüssel.jpg
Schlüssel2.jpg
Online
(versteckt)
#1
26. Juli 2025, um 22:59:28 Uhr

.....den Schlüssel sehe ich im letzten Drittel 18. bis Anfang 19.Jhd.

     Schön erhaltene Hohlkugelfragmente, welches Gefecht o. Schlachtfeld kommt da in Frage ?

     Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Juli 2025, um 09:09:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
Schön erhaltene Hohlkugelfragmente, welches Gefecht o. Schlachtfeld kommt da in Frage ?

da ist nichts bekannt von einem Gefecht, war auch nur das einzige was ich sowas gefunden habe, keine Musketenkugeln etc., sonst nur ein paar Hufeisen(teile)

Online
(versteckt)
#3
27. Juli 2025, um 11:40:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Haraschil
da ist nichts bekannt von einem Gefecht,


...hm, seltsam !   Auch der geringe Fund-Radius von 1,5 m ist ungewöhnlich. Meine Einschätzung, die Kugel

   ist ins Erdreich eingedrungen (oder Vergraben worden) und dann explodiert. Das würde die 1,5m erklären.

   Bin gespannt über die Einschätzung von @Drusus.

   Grüsse.  Winken

Offline
(versteckt)
#4
27. Juli 2025, um 11:51:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
Bin gespannt über die Einschätzung von @Drusus.

Ich stimme dir zu. Das Ding ist auf dem oder im Boden explodiert. Das hatte ich auch schon öfters 

Wenn der geschätzte Durchmesser stimmt, dürfte die Hohlkugel aus einer Siebenpfund-Haubitze geworfen worden sein. Die Abwesenheit von Musketenkugeln ist nicht sonderlich verwunderlich, da Haubitzen wesentlich weiter gingen. 1.500m sind da schon mal drin, während Musketen nur bis 100m effektiv waren. Allerdings sollten dann irgendwo anders im Fundgebiet Musketenkugeln liegen. Natürlich wäre auch ein Übungsplatz der Artillerie denkbar, aber dann sollte man da mehr in dieser Richtung finden können.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. August 2025, um 19:31:39 Uhr

Bei einer Nachsuche hab ich nochmal 2 Teile etwas tiefer gefunden, somit sind es 13 Stück.
So nach der Lyse aller Einzelteile ging es an´s 3D-Puzzle der Kanonenkugelteile. Hab es bis auf ein Stück alle zusammen gebracht. Jetzt bin ich so bei einem Durchmesser von 14cm und dem Gewicht dieser Teile von 2,8kg.
Hab sie mal provisorisch mit Heißkleber zusammengeklebt.
Jemand eine bessere Idee wie man die dauerhaft gut haftend zusammenpicht?


Gruß

Haraschil


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kanonenkugel1.jpg
Kanonenkugel2.jpg
Kanonenkugel3.jpg

« Letzte Änderung: 26. August 2025, um 19:37:32 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)
#6
26. August 2025, um 21:03:46 Uhr

...der Kleber wäre z.B. bestens geeignet und lässt sich sehr gut verarbeiten.

   Grüsse.   Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070749.jpg
P1070750.jpg
Offline
(versteckt)
#7
26. August 2025, um 21:28:21 Uhr

Ich stand vor dem gleichen Problem und löste es auf diese Weise

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/antike_schusswaffen_munition/haubitzkugelbasteln-t34038.0.html;msg296310#msg296310


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor