[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Termine & Treffen > Museen & Ausstellungen > Thema:

 Ausstellung im Museum

Gehe zu:  
Avatar  Ausstellung im Museum  (Gelesen 189 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. September 2025, um 06:19:54 Uhr

Da jetzt alles organisiert und finalisiert ist, möchte ich hier mal eine Ausstellung bekannt geben, die meine interessantesten und schönsten Funde einer lokalen Wüstung zeigt.



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5760.jpg
IMG_5761.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. September 2025, um 07:47:53 Uhr

Dauerausstellung oder Sonderausstellung? Herzlichen Glückwunsch. Hast du ein schärferes Foto oder vllt. einen Link ohne Paywall? Da ich aus der Nähe komme werde ich mir das dann wahrscheinlich mal anschauen Reiter

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. September 2025, um 11:25:40 Uhr

Danke! Ist eine Sonderausstellung die zwei Monate gezeigt wird. Ich habe die Screenshots hier eingestellt, die so aufm Handy vergrößert leserlich sind. Weiß jetzt nicht, wie ich die Artikel als Screenshot hochladen kann, dass man die auch vergrößert lesen kann. Ich besorge mal die Zeitungen und mache von den Print-Versionen Bilder. Vllt klappt’s dann besser…

Offline
(versteckt)
#3
18. September 2025, um 12:00:20 Uhr

Da ich öfters mal durch Warburg durchfahre, kriege ich es vielleicht sogar mal hin dort vorbeizuschauen. Smiley

Offline
(versteckt)
#4
18. September 2025, um 13:23:08 Uhr

Interessiert mich auch sehr -die Funde wurden mal in der Reihe Archäologie in Westfalen Lippe vorgestellt zum Teil oder?Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. September 2025, um 16:37:53 Uhr

Jau, das Pektoralkreuz und ein paar andere Funde haben in den letzten beiden Jahrbüchern einen Platz bekommen. Rund 200 Funde sind in der Ausstellung zu sehen.

Hinzugefügt 18. September 2025, um 16:39:54 Uhr:

Vielleicht klappt’s jetzt besser mit dem Vergrößern…?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5763.jpg
IMG_5764.jpg

« Letzte Änderung: 18. September 2025, um 16:39:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor