| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Na an seiner Stelle hätte ich ja paar schöne Sachen behalten, die Goldmünze z.B. 
|
| | |
Ich finde die Entscheidung des Mannes super. Was will man mit dem ganzen Zeug? Daheim liegt es bloß rum und ist ein Raub an unserer Geschichte. Ebenso, wenn es verkauft wird. Und beim einschmelzen ist man nicht besser als die Manching Typen.
Würde ich ein Regenbogenschüsselchen finden, würde ich es wohl auch behalten. Einen Hortfund (egal ob Edelmetall oder Bronze oder neolithische Artefakte) ganz sicher nicht.
Wir besitzen unsere Funde ja sowieso nur ein paar Jahrzehnte. Und dann? Was geschieht damit?
Ich weiss von nem Freund einer Freundin, dass sein Großvater in den 30gern mal Bronzeschwerter, Ringe und Dolche und so aus dem Acker geholt hat. Wo die abgeblieben sind, weiss leider keiner mehr.
Ganz zu schweigen von Keramikgefäßen, die nach einer Veröffentlichung aus den 70gern aus einem Sandtagebau damals (also in den 30gern) in der Nähe "fuderweise abgefahren" wurden.
Wer keine Geschichte hat, hat auch keine Zukunft, heisst es.