[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Absoluter Newbie , Welcher Detektor ?????

Gehe zu:  
Avatar  Absoluter Newbie , Welcher Detektor ?????  (Gelesen 271 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2025, um 20:34:17 Uhr

Hallo Jungs,

Bin absoluter Newbie und hab mich aber auf die Marke Minelab eingeschossen !                                                        Wäre da ein Minelab Equinox 900   Metalldetektor Okay ?  Bin damit am Liebäugeln !                                                  Bin öfter in Holland also Strand und soll sein für die Heimat in NRW  für Wald, Wiesen  und an  Flüsse ?
Und könnt ihr mir empfehlen wo ich diesen kaufen kann?!
Denn habe letzte Woche 50€ Anzahlung verloren in Ebay-Kleinanzeige für ein Minelab 900!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !
Seid nachsichtig mit mir , Danke !

Viele Grüße,
Matze
   

Offline
(versteckt)
#1
14. November 2025, um 23:50:57 Uhr

Momentan sind viele Scharlatane mit dem Equinox 900 auf Ebay Kleinanzeigen unterwegs. Wenn man die Geräte vor Ort abholen will heißt es dass schon reserviert ist. Aber die Anzeige bleibt drinnen und wird sogar fleißig runterreduziert. Merkmal von solchen Betrügern ist auch, dass sie nur hochwertige Artikel für hunderte von Euro im Angebot haben und dass die Artikel sehr stark runterreduziert sind, kosten aber immer noch paar hundert Euro. Hab ein paar von denen schon gemeldet. Ergo: wenn du sicher gehen willst, dann immer selbst abholen oder beim Händler kaufen.

Und ja, der Minelab 900 ist ein sehr gutes Gerät, aber für einen Anfänger würde ich für den Einstieg doch was einfacheres nehmen. Am Ende gefällt dir das Hobby nicht und dann musst deinen 1000 Euro Detektor wieder mit Verlust verkaufen müssen. Aber das musst du wissen.

« Letzte Änderung: 15. November 2025, um 00:06:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
15. November 2025, um 09:58:53 Uhr

Für den Anfanf sollte ein X-Terra Pro reichen, wenn es denn Minelab sein muss.

Offline
(versteckt)
#3
15. November 2025, um 11:30:46 Uhr

Und am besten im Fachhandel nach Angebote schauen.
Als Beispiel:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen





Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#4
15. November 2025, um 17:33:03 Uhr

Minelab X-Terra Pro oder Elite
Nokta Simplex BT oder Simplex Ultra. Letztere haben den Vorteil, dass man Bluetooth-Kopfhörer von Dritten verwenden kann. Dafür wären mir die Minelab-Töne sympathischer.
Nicht den Simplex+ kaufen, der ist veraltet.
Grüße
Lars

Offline
(versteckt)
#5
15. November 2025, um 18:38:08 Uhr

Ich würde bei dem Händler mal schauen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Metalldetektor kaufen – Testsieger & Angebote 2025 | Große Auswahl

Mit den rechtlichen Bestimmungen in deinem Bundesland würde ich mich auch mal vertraut machen. In NRW ist z.B. die Waldsuche verboten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. November 2025, um 20:46:44 Uhr

Hallo MichaelIP,

Würde mich natürlich vorab erkundigen !

Vielen Dank !

Grüße,
Matze

Offline
(versteckt)
#7
15. November 2025, um 21:10:19 Uhr

Das man das Hobby in NRW legal ausübt, ist da eigentlich gut geregelt was man so hört. Eine Genehmigung von der Denkmalbehörde zu bekommen scheint da kein Problem zu sein.

Offline
(versteckt)
#8
15. November 2025, um 21:10:33 Uhr

In NRW ist es sehr einfach an eine Grabungserlaubnis zu kommen. Je nachdem wo du wohnst, ist der LVR oder der LWL zuständig. Das sind die beiden Landschaftsverbände in NRW, welche für Denkmalschutz und Archäologie zuständig sind. 
Wenn Du Hilfe brauchst, meld Dich einfach.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. November 2025, um 22:36:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Scriptor
In NRW ist es sehr einfach an eine Grabungserlaubnis zu kommen. Je nachdem wo du wohnst, ist der LVR oder der LWL zuständig. Das sind die beiden Landschaftsverbände in NRW, welche für Denkmalschutz und Archäologie zuständig sind.
Wenn Du Hilfe brauchst, meld Dich einfach.
Geschrieben von Zitat von Scriptor
In NRW ist es sehr einfach an eine Grabungserlaubnis zu kommen. Je nachdem wo du wohnst, ist der LVR oder der LWL zuständig. Das sind die beiden Landschaftsverbände in NRW, welche für Denkmalschutz und Archäologie zuständig sind.
Wenn Du Hilfe brauchst, meld Dich einfach.


Ist das richtig das in NRW jedes Jahr 75€ entrichtet werden müssen für ein Gebiet was man Sondeln möchte ? Oder wie verhält sich dieses !
Grüße,
Matze

Offline
(versteckt)
#10
15. November 2025, um 22:48:19 Uhr

Am Anfang zahlt man 75 Euro für ein Jahr, später verlängert sich die Genehmigung auf 3 Jahre. Also verringert sich der Betrag rechnerisch auf 25 Euro pro Jahr.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. November 2025, um 23:11:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Scriptor
Am Anfang zahlt man 75 Euro für ein Jahr, später verlängert sich die Genehmigung auf 3 Jahre. Also verringert sich der Betrag rechnerisch auf 25 Euro pro Jahr.


Ist es dann egal ob man dann ein neues Gebiet nimmt, oder bezieht es sich immer auf das Gleiche Gebiet ? Und ich muss ja immer  das Gebiet angeben wie Groß es ist ?!  Ist es möglich die mehre Gebiete gleichzeitig oder vielleicht die ganze Stadt anzugeben ! Ausgeschlossen den ganzen Privatgrund natürlich ! oder wie macht ihr das ?

Nochmals an alle ! 
Vielen ,vielen Dank für euere schnellen  Antworten ! Was ja heut nicht mehr selbstverständlich ist und ich denke bei euch bin ich gut aufgehoben  !  DANKE Smiley !
Grüße,
Matze:)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor