[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > Geschichte des Altertums > Kelten (Moderatoren: maxxblade, zenzi1) > Thema:

 Die Kelten und der Untersberg

Gehe zu:  
Avatar  Die Kelten und der Untersberg  (Gelesen 1140 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2010, um 16:36:36 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.untersberg.org/html/untersberg-kelten.html


Das "Keltische Imperium", reichte um 500 vor Christi Geburt von der heutigen Türkei bis Irland, konzentriert mit seiner größten Stärke etwa auf das heutige Österreich. Offene Fragen: Ist es möglich dass die Region um Salzburg das Zentrum war?
Gibt es ein Gebiet das mehr keltische Aktivitäten und größeren Reichtum zeigte?


mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#1
12. September 2010, um 22:02:40 Uhr

Hallo Zenzi,

wir wissen heute nur das was bisher offen liegt. Das meiste ist unerforscht und unbekannt, leider noch ein dunkles Kapitel. Ich bin mir sicher das die Zukunft viele neue Erkenntnisse bringen wird. Hallein ist bisher das absolute Zentrum und herausragend. Salz hatte ähnliche Macht wie Öl. Bisher.
Viele Grüße aus der Eifel
Harald

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. September 2010, um 07:31:42 Uhr

bin da ganz deiner meinung aber auser salz hatte norikum in späterer folge ja auch noch das bei den römern sehr begehrte ferum norikum
das bis an die römischen reichsgrenzen gehandelt wurde

weiters wäre da zum zentrum der keltischen kultur im norikum noch zu sagen das das zentrum mit hohe warscheinlichkeit nicht hallein sondern noreia war
wobei noreia bis heute unendteckt geblieben ist
auch  zu erwähnen wäre da noch die heutige ortschaft großklein wo das größte hallstattzeitliche hügelgräberfeld des ostalpenraums (ca. 2000 gräber) gefunden wurde




Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor