letzten Sonntag hab ich mit meinem Dackel eine Keltenschanze mit Grabhügel besucht . Das ganze Gebiet ist ein Bodendenkmal .Bild 1 mein Dackel auf der Ansbacher Steige ein alter Fuhrmannsweg der die beiden Markgraftümer Ansbach und Bayreuth verband und im Winter wenn es glatt war haben sie den Sand aus den Grabhügeln zum streuen verwendet . Bild 2 und 3 sind die Wälle der Keltenschanze die dann oberhalb des Weges liegt .Bild 4 Grabhügel und Bild 5 zeigt wie er damals von den sogenannten Gelehrten geplündert und hinterlassen wurde Bild 6 zeigt den Gedenkstein und Bild 7 Gedenkstein Komplett Bild 8,9,10 den kompletten 1804 rekonstruierten Grabhügel mit Sandsteindeckplatte .Aus einem der Grabhügel es werden ca.60 Stück geschätzt wurde unter anderem ein fränkischer Sax und ein Schwert gefunden das unser Heimatverein vor ein paar Jahren sehr teuer dem Erben des "Entdeckers" abkaufte.
larod

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [attachment=10]