[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 2 Knöpfe bitten um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  2 Knöpfe bitten um Bestimmung  (Gelesen 672 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. September 2013, um 20:09:17 Uhr

Hallo ,

War heute mal wieder in einem neuen Wald unterwegs und fand innerhalb einer 1/2 Stunde 2 Knöpfe.
Kann mir jemand die beiden Knöpfe bestimmen (Alter , Material usw.)

1. Knopf könnte Bronze sein

2. Knopf sieht aus wie Silber , könnte aber auch Edelstahl sein

Danke im voraus für eure Hilfe

Gruß Julian und Gut Fund euch allen  Suchen

Hinzugefügt 01. September 2013, um 21:20:26 Uhr:

Hat wirklich keiner eine Ahnung ?   Traurig

Hinzugefügt 02. September 2013, um 14:23:07 Uhr:

2. könnte auch Arsenbronze sein

Hinzugefügt 02. September 2013, um 16:34:46 Uhr:

Könnte der 2. Knopf um 18. Jhdt. passen ?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0579.jpg
DSC_0581.jpg
DSC_0584.jpg
DSC_0586.jpg

« Letzte Änderung: 02. September 2013, um 16:34:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
02. September 2013, um 16:53:25 Uhr

Die 2 is wohl eher Chromstahl oder anderer Edelstahl...

Was für einen Leitwert hatte denn der 2te Knopf...



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. September 2013, um 16:56:57 Uhr

Leitwert war 55 - 60 . Gruß Julian

Offline
(versteckt)
#3
02. September 2013, um 17:13:13 Uhr

Na ja kann mich auch täuschen aber sieht mir absolut nicht nach Silber aus... Bei einem solchen Leitwert sage ich dann wohl eher Zink/Nickel oder so... Bei edelstahl bist du eher bei 24 mit pendel zu Eisen nach meiner Erfahrung aber die ist noch nicht so dolle

Man sieht ja auf der Rückseite sogar noch die Maschinelle Abdrehung... Ich habe schon sehr viele ähnliche und die laufen bei mir nicht als Silber... Alles Bauernhosen Knöpfe also  Arbeitshosen...

Offline
(versteckt)
#4
02. September 2013, um 18:12:31 Uhr

Der Glänzende ist aus einer Arsenbronze. Ich würde den ins 18. Jhdt. stecken.
Vom Ersten wäre es gut, die Öse noch einmal von der Seite oder schräg/oben zu sehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. September 2013, um 18:25:00 Uhr

Hallo Jott

Werde vom ersten heute Abend so ca. 19 Uhr ein Bild von der Öse (seitlich) einstellen.

Danke für die Bestimmung des 2. Knopfes .

Gruß Julian

Hinzugefügt 02. September 2013, um 21:24:39 Uhr:

Hallo hier das Bild von der Öse des 1. Knopfes !!!

Gruß Julian


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0588.JPG

« Letzte Änderung: 02. September 2013, um 21:24:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
02. September 2013, um 22:17:03 Uhr

Ich würde sagen, es ist ein Bronze- oder Zinn-Blei-Knopf mit mitgegossener Öse aus Spätmittelalter/Frühneuzeit.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
02. September 2013, um 22:24:39 Uhr

Danke für deine Hilfe.

Applaus Applaus Applaus Applaus

Gruß und Gut Fund  Suchen

Offline
(versteckt)
#8
02. September 2013, um 22:38:27 Uhr

Ich würde diesen 1. Knopf ins 18.Jhd. stecken. Ist eine Kupferlegierung, keine Zinnbleilegierung. Diese Art der Öse gibt es auch noch im 19.Jhd.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor