Die Technik um solche Hohlknöpfe herzusstellen ist schon viel älter. Silberknöpfe auch noch im Mittelalter wurden mit der gleichen Technik hergestellt indem beiden Hälften am Äquaror zusammengelötet wurden. In ganz seltenen Fällen wurden diese Halbschalen von Äquator zu Äquator zusammengeötet. Somit kommen diese Kupfer- oder auch Messingknöpfe nicht nur im 18.Jhd. vor sondern auch schon früher. Wir können sie dann aber nicht mehr den einzelnen Zeitanschnitten zuordnen an Hand der Herstellung selber. Der 3. Knopf ist die eine Hälfte eines Manschetten-oder auch Hemdknopfes aus dem 18.Jhd.
Derfla
