[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Ankerknopf mit Stern und Halbmond

Gehe zu:  
Avatar  Ankerknopf mit Stern und Halbmond  (Gelesen 798 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. August 2022, um 19:03:02 Uhr

Hallo,

kann jemand diesen kleinen Ankerknopf mit Stern und Halbmond zuordnen (Durchmesser 14 bis 15 mm)? Bei der osmanischen oder türkischen Marine war der Halbmond wohl nach oben offen. Seltsam ist auch, dass der Halbmond nach links zeigt. Grübeln In der Nähe kam auch mal ein größerer frz. Ankerknopf aus der Zeit von Napoleon III.

Viele Grüße
Jacza


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ankerknopf3.jpg
ankerknopf4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. August 2022, um 22:07:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Seltsam ist auch, dass der Halbmond nach links zeigt. Grübeln In der Nähe kam auch mal ein größerer frz. Ankerknopf aus der Zeit von Napoleon III.


....da gibt es nix zu grübeln.

    Der Mond dient zwar als Erkennungszeichen des Islam, ist aber kein offizielles Symbol wie z.B. das Kreuz der
 
    christl. Religionen. Daher gibt es auch keine Vorschrift, ob die Sichel eines abnehmenden o. zunehmenden

    Mondes zu sehen sein muss. Ursprünglich war die Mondsichel ein Zeichen des Osmanischen Reiches, der Stern

    wurde zugefügt, hat aber keinerlei religiöse Bedeutung.

    Ich würde den Knopf um 1880-1920 einordnen, Nation  Nullahnung. KM oder HM ? Die engen wirtschaftlichen

    Beziehungen zur Türkei vor u. während des 1.WK, sowie die Lieferungen dt. Waffen und Ausrüstungen könnten

    durchaus ein Indiz für eine dt. Fertigung des Knopfes sein. Vllt. findet sich ja auf der Rs ein Hinweis dazu.

    Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. August 2022, um 22:35:09 Uhr

Auf der Rückseite ist leider nix mehr zu erkennen.

Hat es vielleicht damit zu tun?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sonderkommando der Kaiserlichen Marine in der Türkei


Aber bei der KM müsste doch eigentlich auch eine Kaiserkrone zu sehen sein? Vielleicht doch etwas jünger.


Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#3
13. August 2022, um 00:12:57 Uhr

...der Knopf hat mit der dt. kaiserlichen Marine nix zu tun. Wenn es dann ein türkischer Knopf ist, dann

   für die türkische HM o. KM. Fertigung möglicherweise Deutsch oder auch Britisch. Die gesamte Ausrüstung

   der türk. Armee war ein Sammelsurium meist bereits ausgemusterter europ. Waffensysteme, z.B. wurde fast der

   gesamte Depotbestand der Gewehre 88 an die Türkey verkauft. Eine eigene grössere Rüstungsindustrie

   gab es nicht. Da wurde alles von der Schuhsohle bis zum Kriegsschiff aus dem europ. Ausland beschafft.
 
   Aber nochmal zum Knopf, m.M. nach macht es Sinn, das es sicherlich ein Knof der türk. Marine sein kann.

   Grüsse   Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor