Denke eher, daß dieser Knopf aus einer schlechten Bronze ist und nachträglich mit Reinzinn (kein Silber) überzogen wurde. Abgebildet auf diesem Knopf ist ein Adler.Siehe hierzu links und rechts die Schwingen. Die beiden Köpfe sind nur noch oben links erhalten, der rechte ist abgesplittert. Typisches Barok bis Rokoko-Dekor. Den Doppeladler findet man in dieser Zeit verziert sehr selten auf runden Knöpfen im fränkischen Gebiet. Gehe davon aus, daß er in Franken gefunden wurde.17.Jhd.-18.Jhd.
Derfla
