[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Bestimmung des Knopfes

Gehe zu:  
Avatar  Bestimmung des Knopfes  (Gelesen 702 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. April 2013, um 20:48:21 Uhr

Hallo  ich habe diesen schönen Knopf gefunden und er wartet jetzt auf seine Bestimmung ,,wer kann helfen
 Danke
  wurmsonde


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

006.JPG
007.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. April 2013, um 20:53:44 Uhr

hallo wurmsonde,
der sieht mir sehr französisch aus, napoleon könnte passen, frag mal onkel google
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
29. April 2013, um 20:55:44 Uhr

Das geht schon Richtung Garde  Super

Kein normaler Linienknopf  Küsschen

Offline
(versteckt)
#3
29. April 2013, um 21:28:43 Uhr

Sieht aus wie einer, den ich vor kurzem fand: Garde Imperiale von Napoleon, sprich seine Leibgarde
höchstselbst. Glückwunsch!!!


G&GF



karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#4
30. April 2013, um 00:51:17 Uhr

Glückwunsch zu diesem schönen Knopf   Applaus

Offline
(versteckt)
#5
30. April 2013, um 00:57:23 Uhr

Glückwunsch, habe auch schon so einen gefunden Zwinkernd

Liebe Grüße
Munki

Offline
(versteckt)
#6
30. April 2013, um 04:27:50 Uhr

Die kleine Variante vom großen Meister seiner "Alten Garde".  Super

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Garde.jpg
Offline
(versteckt)
#7
02. Mai 2013, um 07:29:44 Uhr

Ein sehr schöner Knopf, gratuliere dir.

Gruß Gräber

Offline
(versteckt)
#8
02. Mai 2013, um 09:37:06 Uhr

Hallo,
der Knopf gehört zur Garde Impériale Napoleons und wurde so zwischen 1804 und 1815 getragen.
Mit der "Alten Garde", also den 1er Grenadieren etc. hat dieser aber nichts zu tun. Neben den bekannten Grenadier- und Chasseur- Regimentern wurden diese Knöpfe noch von ungefähr 50 weiteren "Garde" Regimentern getragen. Damit sind diese Knöpfe (neben den typischen Revolutionsknöpfen) die zweithäufigsten der französisch-napoleonischen Truppen.
Die Knöpfe mit den vereinfachten Rändern (wie dein Fundstück), werden meist den Pupils, den Veliten, oder später aufgestellten Tirailleur und Voltigeur Regimentern zugeschrieben und sind schon ein bißchen seltener.
Ein schönes Knöpf'lein, gerade mit der Kreuzöse (die sehr viele Garde Knöpfe nicht haben).

Gruß,
Andreas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. Mai 2013, um 18:48:28 Uhr

Danke vizens für die Bestimmung  Super  Super,,,,,,,,wurmsonde

Offline
(versteckt)
#10
05. Mai 2013, um 11:18:23 Uhr

Hallo Andreas

"Alte Garde"... dann müsste das Knöpflein einen Riffelrand haben. Pupils... Mist, Brille kaufen.  Zwinkernd

Gruß

Zeitzer  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor