[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Hilfe bei der Bestimmung  (Gelesen 1110 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Dezember 2016, um 20:27:59 Uhr

Hallo Gemeinde,

kann mir jemand näheres zu diesem Knopf sagen?

Das Material ist glaube Kunststoff  Grübeln]
Er hat vorne 3 Blätter oder Blumen drauf.
Auf der Rückseite steht T. Cox Patent

Gruß Seb.




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6738.JPG
IMG_6739.JPG
IMG_6741.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. Dezember 2016, um 20:35:00 Uhr

Google hätte dir bestimmt beim suchen geholfen. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.etsy.com/listing/204104199/medium-1845-t-cox-molded-horn-button


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Dezember 2016, um 20:39:46 Uhr

Diese Seite hatte ich auch auf...und was soll mir die sagen?Ein Plattform wo man Knöpfe kaufen kann... Das ist nicht mein Knopf...keine Angst bevor ich hier frage googel ich...

Offline
(versteckt)
#3
09. Dezember 2016, um 21:06:59 Uhr

Nicht deiner, aber Hersteller, Material und Design sind deinem identisch.  Also geh ich auch vom Alter um 1845 rum aus.

Offline
(versteckt)
#4
09. Dezember 2016, um 23:03:26 Uhr

Hallo,

der Knopf auf der verlinkten Seite hat als Motiv die englische Rose, die schottische Distel und das irische Kleeblatt - allesamt Nationalsymbole. Dein Knopf zeigt nur das irische Kleeblatt.  Winken

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#5
10. Dezember 2016, um 05:23:22 Uhr

Seit wann gibt es Kunststoff ?    LG Mike  Weise



Offline
(versteckt)
#6
10. Dezember 2016, um 05:31:30 Uhr

hallo
würde sagen das dein knopf ein irischen ist
millitär vieleicht regiements knopf

gut fund Reiter

buschi50 Super

Offline
(versteckt)
#7
10. Dezember 2016, um 07:25:18 Uhr

Bakelith und Gallalith wurden seit den 1920ern zu Knöpfen verarbeitet. Echt ein Kunststoffknopf? Also reiner Sichtfund?

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2016, um 07:28:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
10. Dezember 2016, um 09:00:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fischmuckl
Bakelith und Gallalith wurden seit den 1920ern zu Knöpfen verarbeitet. Echt ein Kunststoffknopf? Also reiner Sichtfund?

Der Knopf hat eine Metallöse. Zwinkernd

Ich hatte aber auch schon mal einen Patent-Vierlochknopf gefunden, der sich wie Kunststoff angefühlt hat. Muss wohl irgendeine Alu-Kupfer-Legierung gewesen sein.

Der verlinkte Knopf ist übrigens aus Horn. Es gibt noch viele andere Materialien außer Metall, aus denen Knöpfe hergestellt wurden.

Viele Grüße
Jacza


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WTL08_03.jpg

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2016, um 09:06:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
10. Dezember 2016, um 09:56:47 Uhr

Dankeschön für die Bestimmung .

Mich hat nur der gute Zustand gewundert . Daher dachte ich an Kunststoff . An Horn hatte ich nicht gedacht .
Die Öse ist aus Metall .
Der kann nicht lang im Boden gelegen haben .

Coole Sache, mein 1. Knopf aus ireland  Küsschen Lächelnd



Offline
(versteckt)
#10
10. Dezember 2016, um 19:20:18 Uhr

Hallo
kannst  du sagen was da drauf ist denn sehen kann man es schlecht,ich denke ein Kleeblatt zu erkennen.

gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. Dezember 2016, um 19:30:07 Uhr

Hallo schwingi. Ja also da ist ein Stängel drauf ,der sich in 3 Teile teilt. Und an jedem Trieb ist dann ein dreiblättriges  Kleeblatt

Offline
(versteckt)
#12
10. Dezember 2016, um 19:35:44 Uhr

ja das konnt ich erkennen aber drunter ist ja auch was?oder?

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
10. Dezember 2016, um 19:38:31 Uhr

Ja, da geht noch ein ganz kleiner Trieb mit einem mini Kleeblatt weg.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor