[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Ein alter Knopf in Rosettenform

Gehe zu:  
Avatar  Ein alter Knopf in Rosettenform  (Gelesen 1153 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Februar 2015, um 18:18:57 Uhr

Hallo zusammen,

ich brauche mal wieder Euren geschätzten Rat.

Nachfolgendesd Objekt fand ich heute auf einem Acker. Es scheint eine Art Manschettenknopf zu sein. Ggf. sieht man an manchen Stellen noch, dass er mal golden glänzte. Vielleicht war es mal Messing.

Anbei habe ich mal drei Bilder angehangen, in der Hoffnung, dass ihr hier weiterhelfen könnt!

Liebe Grüße
- vom Fischesser -


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP9316.JPG
IMGP9317.JPG
IMGP9318.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. Februar 2015, um 18:34:48 Uhr

Würde zu vergoldetem Kupfer/Bronze tendieren wegen der Patina.

Offline
(versteckt)
#2
08. Februar 2015, um 19:13:07 Uhr

ich finde die auch des öffteren,ein Beschlag von Zaumzeug würde ich hier nicht ausschließen.


gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#3
08. Februar 2015, um 20:57:23 Uhr

Ist ein rosettenförmiger Zierbeschlag und kein Knopf. Könnte gut sein, daß er vergoldet war. Zeitstellung: Mittelalter bis römisch
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Februar 2015, um 13:27:36 Uhr

Hallo derfla,

römisch schließe ich einfach mal kategorisch aus, die waren nicht bis hierher gekommen. Aber Zierbeschlag hört sich passen an.

Weiß jemand noch etwas mehr über derartige Beschläge?

Liebe Grüße
- vom Fischesser -

Offline
(versteckt)
#5
09. Februar 2015, um 14:08:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schuppentier
Hallo derfla,

römisch schließe ich einfach mal kategorisch aus, die waren nicht bis hierher gekommen. Aber Zierbeschlag hört sich passen an.

Weiß jemand noch etwas mehr über derartige Beschläge?

Liebe Grüße
- vom Fischesser -
Er meinte die Zeitstellung RKZ (Römische Kaiserzeit) und nicht, dass es ein Römer verloren hat. Diese Geschichtsepoche wird auch in Gebieten bei der Bestimmung von Artefakten verwendet, die nicht unmittelbar zum römischen Imperium gehörten.

« Letzte Änderung: 09. Februar 2015, um 14:11:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
09. Februar 2015, um 14:51:39 Uhr

Könnte auch ein Ziernagel sein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.hofert.de/assets/Uploads/_resampled/SetWidth640-Ziernaegel.jpg&imgrefurl=http://www.hofert.de/produktkatalog/ziernaegel&h=905&w=640&tbnid=5JgIl23h7GxsgM:&zoom=1&tbnh=91&tbnw=64&usg=__zQEi3YzeuxQTqDrEu-Zbwhzd_mo=&docid=rhqkesViFCfaJM&sa=X&ei=2brYVNXDE8ncaqvGgqAG&ved=0CDUQ9QEwAA



Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. Februar 2015, um 18:40:38 Uhr

Hallo,

ok, danke für die Aufklärung zum Thema Zeitstellung.

Ziernagel könnte auch sein, klar, auf Möbelstücken würde es auch passen, danke für den Hinweis!

LG
- vom Fischesser -

Offline
(versteckt)
#8
09. Februar 2015, um 20:20:16 Uhr

Als Ziernagel natürlich auch möglich. Ist ja auch nichts Anderes als ein Beschlag. Dann aber trotzdem dieses Alter ,da die neueren nicht so massiv sind.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor