[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Ein Regenbogenschüsselchen…??

Gehe zu:  
Avatar  Ein Regenbogenschüsselchen…??  (Gelesen 1247 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Januar 2017, um 05:37:33 Uhr

… das dachte ich zuerst, als das Objekt schmutzig verkrustet aus dem Boden kam.
Durchmesser, Form und Gewicht passten zumindest sehr gut!   Lächelnd

Aber dann kam beim Reinigen ein schöner Knopf zum Vorschein. Auch nett!

Es handelt sich um ein schüsselförmig gewölbtes Silberblech mit floralem Ornament,
leider etwas dezentriert. Und am Rand sind pyramidenförmige Schuppenmuster zu sehen.
Die Schale ist mit Blei ausgegossen/gefüttert. Die Öse ist verloren oder vergangen
(könnte aus Eisen gewesen sein?).

Hat jemand eine Idee zur zeitlichen Einordnung?

Danke schon mal für eure Hilfe!

LG
Elgonzo


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Image uploaded from iOS-2.jpg
Image uploaded from iOS-3.jpg
Image uploaded from iOS-4.jpg

« Letzte Änderung: 27. Januar 2017, um 05:40:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. Januar 2017, um 09:39:21 Uhr

Das ist ein sehr schöner Knopf,  silberknöpfe sieht man wirklich nicht gerade häufig.

Mfg Jäger


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

clickbait-cursor-fishing-hook.jpg

« Letzte Änderung: 27. Januar 2017, um 09:42:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
27. Januar 2017, um 09:56:34 Uhr

Das ist kein Silberknopf. Es ist ein sphärischer Zinnknopf mit Stern Oberseite gegossen und Rückseite mit Öse dann angelötet. Zeitstellung ist Mitte 18.Jhd. bis ins 19.Jhd. gehend.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. Januar 2017, um 10:06:48 Uhr

Hallo Derfla,

Danke für die Bestimmung. Ich bin bisher von Silber ausgegangen, da bis auf wenige Dunkle Flecken Wasser zur Reinigung genügt hat. Den Rest hat dann Zitronensäure erledigt. Auch der Glanz ist nicht von dem meiner Silber-/Billonmünzen zu unterscheiden. Müsste man bei Zinn nicht eine Patina oder Belag erwarten?

LG
Elgonzo

Offline
(versteckt)
#4
27. Januar 2017, um 13:55:23 Uhr

Weiß gar nicht wieviele Scheibenknöpfe aus Arsenbronze/Weissbronze ich schon hatte wo ich im ersten Moment dachte es sei eine Silber Münze   Brutal   Ausrasten 
  Grinsend   Winken 

 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor