[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 ein schöner Scheibenknopf

Gehe zu:  
Avatar  ein schöner Scheibenknopf  (Gelesen 622 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Februar 2014, um 00:22:12 Uhr

Hallo,

wollte euch mal diesen recht interissanten scheibenknopf zeigen.

ich bin der meinung, dass er einst einem förster gehörte.

zum glück hat er schon etwas aus der erde gekiekt, ansonsten hätte ich ihn bei dem bodenfrost wohl beschädigt oder nicht gefunden.

grüße


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scheibenknopf 1.jpg
Scheibenknopf 2.jpg
Scheibenknopf 3.jpg
Scheibenknopf.jpg

« Letzte Änderung: 07. Februar 2014, um 00:23:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. Februar 2014, um 00:25:54 Uhr

Hallo,

denke, dass der Knopf eher einem Zimmermann gehört hat.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#2
07. Februar 2014, um 07:45:04 Uhr

juup Super , das ist einer für dfie Vitriene. Glückwunsch zum
Zimmermanns? Knopf Applaus.


gruß,                           Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#3
07. Februar 2014, um 09:47:52 Uhr

schön anzusehen.......toller Fund       Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#4
07. Februar 2014, um 12:10:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Hallo,

denke, dass der Knopf eher einem Zimmermann gehört hat.

Gruß Shamash

Ich glaube dann doch eher an einen Förster. Aus heutiger Sicht meine ich keinen Zimmermann mit ner Axt zu kennen und ich glaube, dass das früher auch nicht so üblich war. Zwinkernd

Glückwunsch dazu!

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)
#5
07. Februar 2014, um 12:32:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ek 1
Ich glaube dann doch eher an einen Förster. Aus heutiger Sicht meine ich keinen Zimmermann mit ner Axt zu kennen und ich glaube, dass das früher auch nicht so üblich war. Zwinkernd

Glückwunsch dazu!

Gruß
Fabian







Hallo

Natürlich hat ein Zimmermann eine Axt. Womit glaubst du werden die Dachbalken bearbeitet ? Bin mir sicher, dass wenn du nach Zimmermannaxt googelst, dass du hunderte von Bildern dazu findest.

Ne, ne, das ist sicher ein Zunftknopf von den Zimmermännern und Derfla wird das sicher noch bestätigen.
Gratuliere zu dem schönen Stück.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#6
07. Februar 2014, um 12:54:05 Uhr

Hallo...tolles Stück!
Also (auch wenn ich kein Fachmann bin^^) ich halte das auch weniger für den Knopf eines Försters. In jedem Fall ist das der Knopf einer Innung. Und wenn ich mir das Teil genau anschaue, dann drängt sich mir sogar der Verdacht auf, dass es sich sogar um eine "Freimaurerinnung" handelt!
Der Zirkel oben und der Winkel unten sind nach meinem Dafürhalten eindeutige Hinweise, denn bei beiden handelt es sich um sehr alte Freimaurersymbole. Hinzu käme noch der Kubus, der aber hier nicht vorhanden ist. Selbst die Anordnung stimmt! So wurde der Zirkel eigentlich immer mit dem offenen Schenkel nach unten und der Winkel mit dem Schenkel nach oben dargestellt... Zwinkernd
Ist aber nur eine Idee...forsche einfach mal in die Richtung...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. Februar 2014, um 17:42:39 Uhr

na dann lass ich mich eben überreden, dass es ein zimmermanns-knopf ist  Zwinkernd förster war auch nur mein spontaner gedanke.

wenn ich mir jetzt zimmermanns-zunft-zeichen anschaue findet man überall die passenden symbole. ... ausser vielleicht oben dieses kleine symbol zw. den schenkeln des zirkels, was ein hobel sein könnte.

grüße und wünsche allen knopf-liebhabern tolle funde  Suchen





Offline
(versteckt)
#8
07. Februar 2014, um 21:29:52 Uhr

Das ist kein Försterknopf. Die hatten schon immer das Hoheitszeichen ihrerer Herren drauf z.B. W oder das Württemberger
Wappen für Württemberg. Kann auch mal ein Scheibennopf sein in den das württemberger Wappen eingraviert wurde ( habe ich auch
schon gesehen). Wenn es ein Jäger ist, ist gerne der Hirsch drauf. Ein Freimaurerknopf ist das auch nicht selbst wenn der Zirkel drauf ist.
Wir sehen drauf einen Zirkel, darunter ein Hobel ( ist mir neu), dann ein T-förmiges Maßwerk, links und rechts ein Beil in verschiedener
Ausfertigung da die Zimmerleute früher die Balken selbst behauen haben und mit dem Beil werden auch die Nägel beim Aufschlagen
der Balken auf dem Dach eingehauen, wird heute noch so gemacht. Als letztes kommt unten ein Winkelmaßwerk.Wenn man
das alles zusammenzählt, dann kommt ein Zimmermannsknopf raus.Den Zirkel haben wir auf vielen Zunftknöpfen ( Müller,Zimmerleute usw.)
vertreten ohne daß es ein Freimaurerknopf ist.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#9
07. Februar 2014, um 23:47:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalakotkas
na dann lass ich mich eben überreden, dass es ein zimmermanns-knopf ist  Zwinkernd förster war auch nur mein spontaner gedanke.

wenn ich mir jetzt zimmermanns-zunft-zeichen anschaue findet man überall die passenden symbole. ... ausser vielleicht oben dieses kleine symbol zw. den schenkeln des zirkels, was ein hobel sein könnte.

grüße und wünsche allen knopf-liebhabern tolle funde  Suchen





Du hast Recht aus Heutiger sicht im 17th z.b gabs noch keine Handkreißsegen und Bohrmaschienen im Akkubetrieb ,

da gabs hald Zugsägen und Äxte um einen Dachstuhl in Form zu bringen !

Lg LOKI

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor