[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Einen bronse Lôwenknop

Gehe zu:  
Avatar  Einen bronse Lôwenknop  (Gelesen 636 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Januar 2022, um 10:56:38 Uhr

aus dem 19. Jahrhundert aus welchem ​​Land könnte dieser  sein?

vieleicht Holland
diamesser ist 12 mm

Gerne info

Hinzugefügt 08. Januar 2022, um 13:52:00 Uhr:

ich denke hier an ;

Niederlande - Napoleons Armeeknöpfe und Embleme - 1795


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC04842.jpg
DSC04843.jpg
DSC04844.jpg
fc4d322e-9503-460f-abcc-099a7e8762ca.jpg

« Letzte Änderung: 08. Januar 2022, um 13:52:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
09. Januar 2022, um 18:23:02 Uhr

...den Löwenkopfbeschlag kann man so gut wie nicht zuordnen. Beschlagteil vielleicht von einer Kopfbedeckung.

   Im 18 u. 19.Jhd. wurden solche oder ähnliche Teile von allen europäischen Armeen für alle möglichen Gegenstände

   als zusätzliche Zier verwendet. Das gleiche gilt für die Löwenkopfschliesse, nicht eindeutig zuzuordnen.

   Diese Ausrüstungsstücke kamen auch bei fast allen Waffengattungen zur Anwendung. Jede der Rotgiesssereien

   hatte ihre eigenen Formen die auch nur immer für eine begrenzte Anzahl Gussstücke verwendbar waren.

   Das hat natürlich zur Folge das es eine unüberschaubare Anzahl von Varianten gibt.

   Aber immer wieder interessant wenn solche Teile als Bodenfunde auftauchen.

   Grüsse  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor