[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Erster "richtiger" Fund - ein Knopf

Gehe zu:  
Avatar  Erster "richtiger" Fund - ein Knopf  (Gelesen 798 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Mai 2012, um 14:28:59 Uhr

Nach einigen Runden auf dem Spielplatz bin ich mal einen einen Waldweg entlang.
Neben Unmengen an Alumüll und Kronkorken kam dieser Knopf zu Vorschein.

Habe mir eigentlich nichts gedacht, aber nach dem Reinigen denke ich, dass er älter ist.

Der Knopf hat einen Durchmesser von etwas mehr als 22 mm.
Auf der Rückseite ist der Hersteller (?) A.M.D. zu erkennen
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kl_Knopf01.jpg
kl_Knopf02.jpg
kl_knopf_m1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Mai 2012, um 14:36:23 Uhr

Der Knopf dürfte Anfang 19.Jhd. sein.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#2
06. Mai 2012, um 15:41:14 Uhr

Moin,
die Buchstaben AMD, stehen für das ARMEE MONTUR DEPOTS ( Bayern)

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. Mai 2012, um 20:11:15 Uhr

Vielen Dank für die Infos.
Hab´ein wenig gegoogelt.
Das ARMEE MONTUR DEPOT scheint es ab1807 gegeben zu haben.
Weiß jemand wie lange die Bezeichnung geführt wurde?
1866? 1871? 1918?


Offline
(versteckt)
#4
06. Mai 2012, um 21:12:05 Uhr

Gratuliere zum ersten Knopf,wird sicher nicht der letzte sein. Die Nahaufnahme ist ja der Hammer, was hast Du denn für eine Kamera?  Schockiert

Offline
(versteckt)
#5
06. Mai 2012, um 21:31:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von spongebob 2
Gratuliere zum ersten Knopf,wird sicher nicht der letzte sein. Die Nahaufnahme ist ja der Hammer, was hast Du denn für eine Kamera?  Schockiert
Man kam mit Marco tricksen.
Du brauchst nur ein 2. Objektiv bei einer Spiegelreflexkamera. Dieses halt man einfach verkehrt herum an das montierte Objektiv. Manueller Fokus ist wichtig. Die Tiefenschärfe ist für'n A..... Aber so bekommst du ca. 3-5mm Real auf die volle Auflösung des Bildsensors
Mit einer normalen Hosentaschenknipse geht das (wenn manueller Fokus vorhanden auch mit eine Lupe vor der Kamera. Nischen tricky aber geht


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Mai 2012, um 08:53:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von spongebob 2
Gratuliere zum ersten Knopf,wird sicher nicht der letzte sein. Die Nahaufnahme ist ja der Hammer, was hast Du denn für eine Kamera?  Schockiert
Die Nahaufnahme wurde bei mir in der Firma unter einem Mikroskop mit aufgesetzter Karmera gemacht.

Offline
(versteckt)
#7
08. Mai 2012, um 20:53:02 Uhr

Aha. Ich hab eine Panasonic Lumix Z3, nicht das schlechteste aber solche Makkroaufnahmen gehen mit der nicht.  Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor