[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf mit Ankersymbol

Gehe zu:  
Avatar  Knopf mit Ankersymbol  (Gelesen 705 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. August 2015, um 16:18:31 Uhr

Hallo zusammen,

auf meiner Tour in Bayern habe ich noch einen Knopf mit einem Ankersymbol gefunden. Ich bin kein Spezi für solche Knöpfe, deshalb wende ich mich an Euch.

Noch etwas: Wie kann ich den Knopf am schonendsten reinigen?

Liebe Grüße
- vom Fischesser -


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ankersymbol.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. August 2015, um 16:35:01 Uhr

Wasser und das lose Zeugs machste mit nem Zahnstocher aus Holz vorsichtig weg.

Der Stammt bestimmt von der Österreichischen Marine Zwinkernd

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#2
30. August 2015, um 22:49:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von MatthiasG.
Wasser und das lose Zeugs machste mit nem Zahnstocher aus Holz vorsichtig weg.

Der Stammt bestimmt von der Österreichischen Marine Zwinkernd

Gruß
Matze

Ja Matze ,von der Gebirgsmariene ,der Berittenen ! Irre Narr

Nein im ernst ,Mariene ja ,bitte ein Bild von der Rückseite ,dann wissen wir auch ob Kriegsmariene ,Handelsmariene oder BW .

Auf der Rückseite müste Kriegsmariene und Jahreszahl stehen ,oder oLc Lüdenscheid für BW ,meines Erachtens !

Lg

« Letzte Änderung: 30. August 2015, um 22:59:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
30. August 2015, um 23:06:30 Uhr

Über die Marine Österreichs gibt's gar nichts zu lachen. Zu beginn des 1. Weltkriegs galt sie als 6 größte Marine der Welt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Sieht nach Kriegsmarine aus, Insurgent hat vorhin diese Bilder eingestellt, das passt doch.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kriegsmarine.jpg
Offline
(versteckt)
#4
30. August 2015, um 23:52:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Über die Marine Österreichs gibt's gar nichts zu lachen. Zu beginn des 1. Weltkriegs galt sie als 6 größte Marine der Welt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichische_Marine


Sieht nach Kriegsmarine aus, Insurgent hat vorhin diese Bilder eingestellt, das passt doch.

Gruß Michael

Hier noch ein anderer interessanter link zur k.u.k Kriegsmarine:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.doppeladler.com/kuk/history.htm

lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#5
30. August 2015, um 23:57:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Hier noch ein anderer interessanter link zur k.u.k Kriegsmarine:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.doppeladler.com/kuk/history.htm


Na da soll noch einer sagen, das die Österreicher im maritimen Bereich nicht aktiv gewesen sind. Respekt

Offline
(versteckt)
#6
31. August 2015, um 09:16:31 Uhr

He war nur ein Scherz ,habt ihr s Lachen verlernt ?

Offline
(versteckt)
#7
31. August 2015, um 11:36:57 Uhr

Also, der Knopf ist hinten hohl und meistens nicht gestempelt.
Stammt von der Kriegsmarine und war für die feldgraue Uniform.
Also Marinetruppen an Land, wie Küstenartillerie, Marinekraftfahrer etc.


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor