[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf mit Bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Knopf mit Bitte um Bestimmung  (Gelesen 2111 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. April 2010, um 21:32:20 Uhr

Habe gestern und heute irgendwie ständig Knöpfe gefunden.
Dieser hier sieht recht alt und interessant aus, kann ihn mir jemand bestimmen?






Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

knopf.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. April 2010, um 11:58:51 Uhr

Zeig bei Knöpfen doch bitte immer die Rückseite denn die ist oft entscheidender für die Bestimmung.
Wenn du das Material weißt ist das auch hilfreich.

Gruß Cyper

(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. April 2010, um 13:05:59 Uhr

Hier mal die Rückseite. Da ist noch irgndein Eisenklumpen an der Öse dran.
Finde nicht mal einnähernd einen solchen Knopf im Netz.
Mysteriöses Teil  Grinsend

Leider kann ich garnichts entziffern von der Schrift. Jahreszahl wohl mit 96 am Ende.
Scheinen 2 Wappen zu sein, auf denen jeweils nur Punkte zu sehen sind?

Material: leider keine Ahnung  Unentschlossen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

knopf-rückseite.jpg
knopf3.jpg
Offline
(versteckt)
#3
17. April 2010, um 13:10:19 Uhr

Kommt mir so vor wie ein "Pseudomünzknopf" - also eine Münze, von der ein Abdruck gemacht wurde, mittels welchem dann wiederum Knöpfe gegossen wurden.

Sowas hab ich auch - hier ein Beispiel eines Knopfes, der aus einer bayrischen 6-Kreuzer-Münze von 1767 gegossen wurde.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

6k-knopf-0.jpg
6k-knopf-1.jpg
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. April 2010, um 13:20:37 Uhr

Ha, der Günter wieder  Applaus

Ich denke, dass könnte des Rätsels Lösung sein!
Es gibt ja auch kaum Knöpfe wohl soviel druff geschrieben ist wie hier denke ich?

Und ach die "verwaschenen" Buchstaben könnten durchaus für einen Abguss sprechen denke ich.
OK, dann forsche ich mal etwas in die Münzenrichtung.

Offline
(versteckt)
#5
17. April 2010, um 18:09:05 Uhr

Hi

Sieht nach Zinn- oder Bleiknopf aus. Mach doch mal weiter sauber, dann lässt sich eventuell mehr von der Umschrift lesen.

Gruß

Zeitzer Smiley

(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. April 2010, um 23:00:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Hi

Sieht nach Zinn- oder Bleiknopf aus. Mach doch mal weiter sauber, dann lässt sich eventuell mehr von der Umschrift lesen.

Gruß

Zeitzer Smiley

Ich kanns einfach nicht entziffern  Unentschlossen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

knopf4.jpg
Offline
(versteckt)
#7
19. April 2010, um 18:25:50 Uhr

Das wird dann 1796 sein, der Rest der Umschrift... Lächelnd Wenn kein Phantasieprodukt, eine schlechte Kopie von einer Münze aus dem Jahr. Unentschlossen

Gruß

Zeitzer Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor