[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf mit Dekor - Zeitliche Zuordnung erbeten

Gehe zu:  
Avatar  Knopf mit Dekor - Zeitliche Zuordnung erbeten  (Gelesen 1006 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Februar 2013, um 20:28:34 Uhr

Hallo zusammen,

gestern kam mir dieser kleine (Durchmesser ca. 1 cm) Knopf unter die Spule. Mich würde interessieren, aus welcher Zeit er stammt. Vom Dekor her vermute ich 18. Jh.. Falls ich falsch liege,  bitte korrigiert mich. Vielen Dank vorab.

Viele Grüsse u. GF,

Daniel

Hinzugefügt 08. Februar 2013, um 21:55:47 Uhr:

Hallo,

kann mir bei dem Knopf denn keiner weiterhelfen  Nono ? Schade. Vielleicht hilft ja noch der Hinweis, dass er aus Messing ist (habe eben mit der Reinigung begonnen).

viele Grüsse,

Daniel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1091.JPG
SAM_1093.JPG

« Letzte Änderung: 08. Februar 2013, um 21:55:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
08. Februar 2013, um 22:23:36 Uhr

Ich würde den Knopf von der Machart her ins 19.Jhd. stecken.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Februar 2013, um 01:46:57 Uhr

Hallo Derfla,

vielen Dank für die zeitliche Zuordnung.

Viele Grüsse,

Daniel

Offline
(versteckt)
#3
09. Februar 2013, um 03:00:24 Uhr

hey Derfla gehört der Knopf in die Familie der Schildbuckelknöpfe??
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#4
09. Februar 2013, um 15:24:24 Uhr

Ich würde diesen Knopf trotz Buckel dort nicht einreihen. Ist von der Machart doch ein wenig anders,die verzierte Seite Kupfer, Pressblech, gut die Öse wahrscheinlich durchgesteckt als einseitige Zierniete und auf der Rückseite ein Eisenblech das aber auf der Seite mehr umgebördelt ist als Kalotzknopf und nicht verlötet ist.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. Februar 2013, um 19:01:31 Uhr

Hallo zusammen,

hier noch ein Foto meines gestrigen Knopfes nach der Reinigung. Vielleicht lässt sich ja jetzt genaueres sagen.
@ Derfla: Würdest Du ihn ins frühe 19. Jh. (Biedermeier) oder ins ausgehende 19. Jh. einordnen?

Viele Grüsse,

Daniel




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1097.JPG
Offline
(versteckt)
#6
09. Februar 2013, um 19:59:21 Uhr

Biedermeierknopf dürfte schon hinkommen. Hat noch viele Elemente aus dem Rokkoko.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. Februar 2013, um 20:06:30 Uhr

Muchas gracias, Derfla!  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor