[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopf nachschlage Werk

Gehe zu:  
Avatar  Knopf nachschlage Werk  (Gelesen 465 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Februar 2014, um 10:11:45 Uhr

Hallo, ich dachte mir,  dass ich mal ein neues Thema  für Knöpfe erstelle.
Ich fände es wäre schön, wenn einfach nur Knöpfe hinein gestellt werden, welche schon bestimmt wurden!
Also nur ein Bild rein stellen und danach einen Text  schreiben, was es für ein Knopf ist und wie alt er ist. 
So, dass hier eine Datenbank für Knöpfe entsteht,  damit man sie selbst schnell identifizieren kann,  anhand  von den
hier eingestellten Bildern.
Bitte keine Texte und Kommentare zu anderen Knöpfen von Usern geben.

Falls es sowas schon gibt,  dann kann es gerne geschlossen werden. Ich habe jedoch kein ähnliches Thema gefunden. 


Offline
(versteckt)
#1
06. Februar 2014, um 13:58:25 Uhr

Hallo Stefeo

Gute Idee, ist aber irgendwie schwer machbar. Bei Tausenden schon allein von Uniformknöpfen- wer soll dann seinen Knopp finden  Schockiert

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Februar 2014, um 14:08:34 Uhr

Hm hast ne Idee wie man das besser verwirklichen kann?
Vielleicht nur  die gängigen Knöpfe Mfg

Offline
(versteckt)
#3
06. Februar 2014, um 14:15:28 Uhr

Unsere Datenbank heißt Derfla. Der weiß alles über fast jeden Knopf und beantwortet dir auch gern Fragen.
Bei den üblichen Knöpfen kommst du mit dem Link auch schon weiter.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/knoepfe.htm


Gruß

« Letzte Änderung: 06. Februar 2014, um 14:16:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
06. Februar 2014, um 16:23:50 Uhr

Das wäre alles machbar,aber es müßte in sehr viele Untergruppen unterteilt werden. Hierzu bräuchte auch der
Knopfeinsteller fundierte Kenntnisse der Knopfherstellungen,Knopfösen, Materialkenntnise und auch Kenntnisse über die
verschiedenen Epochen. Ist gar nicht so einfach.Z.B. beschäftige ich mich sehr wenig mit Militärknöpfen die in
jedem Land anders aussahen. Schon diese unterzubringen ist eine Wissenschaft für sich wo man doch sehr
schnell ins Rotieren kommen kann. Dein Vorschlag ist gut gemeint aber so nicht durchführbar. Das wäre ein
Rundumschob für eine oder gar mehrere Personen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
06. Februar 2014, um 17:00:35 Uhr

Hallo

Kann mich nur anschließen. Eine super Idee, aber nix für's Forum, weil zu viele Untergruppen.
Da müsste man ein extra Knopfforum oder Knopffundeforum dafür aufmachen.

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor