[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopfbestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Knopfbestimmung  (Gelesen 1169 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. April 2010, um 17:16:17 Uhr

Hallo! Weiß Jemand was für ein Knopf das ist?  Idee Ich denke es könnte ein Bayer sein wegen dem Stern aber sicher bin ich mir da nicht. Das neben dem Stern sieht aus wie ein Eichhörnchen  Grinsend

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1164.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. April 2010, um 17:29:55 Uhr

Hallo Nostradamus!
Wenn man den knopf anschaut könnte man meinen, daß auf dem Knopf noch ein Knopf mit Stern abgebildet ist.Sicherlich stellt das kein Wappen dar, sondern einen Knopf wie man ihn im 17.-und 18. Jhd.hier im südd. Bereich hatte.  Das Andere kann ich nicht entziffern ( besseres Bild wäre wünscheswert). Könnte vielleicht ein Knopf mit Zunftandeutung sein ( Knopfmacher).
MfG
Hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. April 2010, um 19:16:55 Uhr

So hab nochmal ein Foto gemacht. Naja dabei fiel mir auf das es sich um einen Tierkopf handelt. Auf den ersten Blick sieht es wie ein Pferdekopf aus aber beim genaueren hinsehen sieht man das es ein Hund sein muss. Weil so böse guggt kein Pferd  Grinsend
Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1171.jpg
Offline
(versteckt)
#3
29. April 2010, um 19:39:21 Uhr

Hallo Nostradamus!
Muß mich korrigieren.Hat mit Knopfzunft nichts zu tun. Das Runde Teil könnte ein Rad darstellen. Der Kopf ist sicherlich ein Pferdekopf, trotz bösem Blick. Wie soll man das deuten. Könnte ein Rennstall sein, der sich so gepostert hat. Vielleicht wissen Andere mehr. Trotzdem sehr schöner Knopf. Von vorne aufgenommen, dann ist auch nichts verzerrt.
MfG
Hans

Offline
(versteckt)
#4
29. April 2010, um 22:54:49 Uhr

Hallo Nostradamus!
Es handelt sich auch nicht um ein Rad.Die Speichen stimmen nicht. Bei genauem Hinsehen sieht man ein Krykenkreuz auf 3-erBasis-also hexogenal im Kreis. Sollte das ein Gestütsstempel sein. Eigentlich sollte ich das wissen, ist aber schon lange her. Ich glaube, daß man in dieser Richtung weitersuchen muß.Bekannt ist, daß die Angestellten auf den (Landes-)Gestüten Uniformen tragen mit ihren speziellen Knöpfen.
MfG
Hans

Offline
(versteckt)
#5
30. April 2010, um 20:32:39 Uhr

Um den Knopf einem Zeitalter zu zuordnen muss immer zusätzlich die Rückseite gezeigt werden. Die Öse ist sehr wichtig, auch wie die Öse mit dem Knopf verbunden ist  Zwinkernd .

Gruss Mendosa  Smiley

Offline
(versteckt)
#6
30. April 2010, um 22:13:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla

Bekannt ist, daß die Angestellten auf den (Landes-)Gestüten Uniformen tragen mit ihren speziellen Knöpfen.


Hallo,

Hier mal ein Knopf vom Rittmeister eines preussischen Landgestütes  Cool

Gruß, MrsMetal




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3962.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
01. Mai 2010, um 12:03:29 Uhr

@Mendosa Hab hier mal die Rückseite des Knopfes.

Danke an derfla und Mrs.Metal, wird wohl in die Richtung gehen.

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1173.jpg

« Letzte Änderung: 01. Mai 2010, um 12:05:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
01. Mai 2010, um 20:08:23 Uhr

das Alter des Knopfes dürfte sich um Ende 19. Jh. Anfang 20. Jh bewegen.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor