[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knöpfe aus dem Norden! Bestimmung?

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe aus dem Norden! Bestimmung?  (Gelesen 582 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. März 2014, um 15:52:13 Uhr

Hi Leute!

Hab hier mal ein paar Knöpfe reingestellt, die ich hier im Norden gefunden habe.

Leider hab ich absolut keine Ahnung von Knöpfen,
vielleicht kann ja der ein oder andere Knopf hier nach Zeitalter und vielleicht auch Zugehörigkeit bestimmt werden.

Ich danke euch jetzt schon mal für eure Hilfe Smiley

Grüße


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2 Knöpfe ohne Muster (Medium).JPG
2 knöpfe muster (Medium).JPG
2 knöpfe muster nah (Small).JPG
knopf 1 (Medium).JPG
knopf 2 nah (Medium).JPG
knopf 3 (Medium).JPG
knopf 4 (Medium).JPG
knopf 5 (Medium).JPG
knopf2 (Medium).JPG
knöpfe 2 stk muster (Medium).JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. März 2014, um 16:19:13 Uhr

Zur Bestimmung ist es immer wichtig auch die Rückseite zu zeigen, speziell die Öse ist wichtig.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. März 2014, um 15:53:17 Uhr

Danke für die Antwort!

Bei 90% der Knöpfe ist hinten alles weg gegammelt. Also keine Öse mehr vorhanden.


Werde trotzdem nochmal Fotos von der Rückseite einstellen.

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
07. März 2014, um 15:58:54 Uhr

Musst mal auf Derfla warten, der wird dir die schon alle bestimmen. Auch so.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
09. März 2014, um 21:18:56 Uhr

Die Knöpfe sind alle aus dem Ende des 18.Jhd. bis Anfang 19.Jhd. wobei für mich der interessanteste der letzte Knopf ist. Auf dem ist ein Mühlrad dargestellt, also ein Müllerknopf.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
09. März 2014, um 21:35:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Die Knöpfe sind alle aus dem Ende des 18.Jhd. bis Anfang 19.Jhd. wobei für mich der interessanteste der letzte Knopf ist. Auf dem ist ein Mühlrad dargestellt, also ein Müllerknopf.
Derfla  Winken

Würde eher zu "Blumenknopf" tendieren. Habe auch eine größere Anzahl in der Art geunden die unterschiedlich abgenutzt waren. Bei dem hier sind die Konturen sehr abgeschliffen..

Offline
(versteckt)
#6
09. März 2014, um 21:46:58 Uhr

Hallo Insurgent!
Ich bin mir selber auch noch gar nicht so sicher mit diesen Knöpfen. Was wir so manchmal als Blume bezeichnen könnte auch was anderes sein. Bin ja gerade dabei meine mit ihren Abbildungen zu vergleichen und da kommt man ja schon in Schwitzen Die hatten damals die Möglichkeit auch Vieles nur anzudeuten, was ja gerade bei Müllerknöpfen eher wahrscheinlich ist, da sie häufig nicht zunftfähig waren. Dazu gibt es ca 40 verschiedene Müller.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#7
10. März 2014, um 12:14:42 Uhr

Hallo Derfla

Mittlerweile weiß ich ja dass dein Knopfwissen genial ist.
Trotzdem schaffst du es immer wieder mich mit deinem Wissen in Erstaunen zu versetzen.  Super

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. März 2014, um 13:59:56 Uhr

Hey Derfla und Insurgent!
Vielen Danke für eure Hilfe!

Jetzt weiß ich wenigstens mal über das alter bescheid Smiley

Das mit dem Müllerknopf klingt natürlich sehr interessant Lächelnd

Viele Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor