[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knöpfe der Koalitionstruppen

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe der Koalitionstruppen  (Gelesen 784 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Januar 2015, um 16:50:49 Uhr

Hallo, hier werden immer die Franzosenknöpfe gezeigt aber nie oder selten der Koalitionstruppen. OK jetzt könnte man sagen die F-Knöpfe sind ja auch schöner. Das mag wohl stimmen aber wenn ich einen Preußischen oder Badener oder Österreicher meine zu finden gibt es des öfteren Zweifel meinerseits da keine Kennung . Hat jemand eine Erkennungsseite oder ein  anderen Tipp wie ich meine  Knöpfe zuordnen kann. Ich habe zwar auch Uniformenbücher über diese Zeit aber hier steht im Höchstfall die Farbe. Die meisten Knöpfe die ich auf Schlachtfelder von 1793-1796 bei uns gefunden habe konnte man nicht genau einordnen. Ich wüsste aber zu gerne welcher Kolationstruppenteil der Knopf zuzuordnen ist.
Für Tipps Dankbar
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#1
21. Januar 2015, um 17:42:08 Uhr

schau mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.buttonarium.eu/131/filobutonistyka-2


da sind so einige Bücher diesbezüglich aufgeführt, mit beispiel seiten usw.

mußt dir nur nen übersetzer organisieren, oder du kannst 'polski'  Idee

Offline
(versteckt)
#2
21. Januar 2015, um 18:26:37 Uhr

Das Thema hatte ich letztes Jahr auch schon mal angeschnitten:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,76624.msg757429.html#msg757429


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Januar 2015, um 19:06:10 Uhr

Ja ist schon schwer mit der Zuordnung. Habe heute 3 Knöpfe aus Schlachtfeld gefunden. Nach der Reinigung werde ich sie hier mal reinstellen.
Danke Drussus
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
22. Januar 2015, um 08:44:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Ja ist schon schwer mit der Zuordnung. Habe heute 3 Knöpfe aus Schlachtfeld gefunden.

...jepp- stell die bitte mal ein...Smiley

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. Januar 2015, um 16:29:50 Uhr

Hier die drei Knöpfe die auf Schlachtfeld der Koalitionskriege gefunden habe. Habe nach dem Reinigen was auf der Rückseite sichtbar machen können. Es steht Paris M 15 auf dem kleinen un M 20 auf den beiden großen. Das 15 und 20 bezieht sich höchst wahrscheinlich auf den Durchmesser der exakt diese in mm sind.Nach Recherche handelt es sich um Französische Militär Knöpfe die von 1790 bis erster Weltkrieg Verwendung fanden.
Vielleicht wisst ihr ja noch was.
Gruß Tigersteff


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0801.JPG
DSCI0802.JPG
Offline
(versteckt)
#6
22. Januar 2015, um 19:37:02 Uhr

Hi Steff

Das sind Uniformknöpfe der französischen Armee, 2. Wk.
Hab ich auch ein paar davon, gefunden auf nem Gelände wo im 2. Wk ein Kgf-lager war.
Das Franzosenknopfmodell das du meinst, dass z. B. die Hussaren so lange hatten, ist mehr kugelförmiger.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. Januar 2015, um 19:44:24 Uhr

Vielleicht nicht gut ersichtlich, aber die sind Kugelförmig. Nur Knopf ohne Öse ca 1cm.
Gruß Tigersteff


Offline
(versteckt)
#8
22. Januar 2015, um 20:09:48 Uhr

Auch wenn es dir nicht gefällt,  DAS SIND FRANZOSENKNÖPFE AUS DEM 2. WELTKRIEG UND NIX 1790-1915.
Deine sind NICHT kugelförmig sondern NUR halbkugelförmig.
Es gibt halt viele Funde auf Schlachtfeldern die nix mit der Schlacht zu tun haben und da kann man sich noch so sehr wünschen ey wäre nicht.
Mir geht's auch oft so. Da kann man nicht mehr machen als die bittere Wahrheit zu akzeptieren.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. Januar 2015, um 20:26:35 Uhr

Rizzo ich hab kein Problem damit und lass mich gerne überzeugen, bin aber doch der Meinung das ich diese Knöpfe gefunden habe. Die Beifunde und die Tiefe stimmen überein. Überzeugen könnte mich nur wenn es zu Schrift auf der Rückseite andere Infos gäbe.
Gruß Tigersteff


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2014-11_Erinnerungsstätte_Rastatt_Uniform (1).JPG
Offline
(versteckt)
#10
22. Januar 2015, um 21:09:35 Uhr

Ach noch eines, Beschriftung auf der Rückseite von Knöpfen gibt es erst NACH 1800 ! 
Das wird dir auch unser Knopfexperte Derfla bestätigen wenn du ihn fragst.
Wie passt das zu einem Schlachtfeld VOR 1800 ?

Winken

Offline
(versteckt)
#11
23. Januar 2015, um 08:19:32 Uhr

Ja Tigersteff. Auch wenn auf dem richtigen Acker gefunden- die passen von der Machart her absolut nicht in die Koalitionskriege... Schweigend Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
23. Januar 2015, um 08:54:43 Uhr

Wie gesagt ich lass mich gerne überzeugen. Lieber die Harte Wahrheit als ein unsicheres zuordnen.
Danke an alle.
Gruß Tigersteff

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor