[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knöpfe mit Garnreste

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe mit Garnreste  (Gelesen 926 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. September 2019, um 17:55:29 Uhr

findet man nicht oft wenn beim Ausgraben aus dem Feld noch Reste der Befestigung vorhanden sind.
Hier ist Knopf Nr.1 und Knopf Nr. 3 mit Faden Resten. Die Stücke sind über 200 Jahre alt .
beim Militär des 18. Jh. ,dem Jahrhundert der Knöpfe, sollten eigentlich keine Lederstreifen durch die Ösen gezogen
worden sein, fand ich aber noch nichts auf dem Feld dazu .
MfG  Smiley

Hinzugefügt 27. September 2019, um 17:57:30 Uhr:

die Bilder


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_9958.JPG
100_9960.JPG
100_9961.JPG
100_9962.JPG

« Letzte Änderung: 27. September 2019, um 17:57:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
27. September 2019, um 18:33:42 Uhr

hallo

früher war das garn noch top

heute gehen die sachen bein ersten anziehen schon kaputt

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Oktober 2019, um 16:50:28 Uhr

auf dem selben Acker lag noch jener Knopf mit einem Holzstückchen in der Öse, Garn und Lederriemchen sind normal,
aber ein Holzstückchen   Schockiert ,das erinnerte mich an meine Armeezeit wo wir auch abgerissene Knöpfe mit Streichhölzchen festklemmten. 
Bei diesem Dreiteiler als Hohlknopf gefertigt sieht man sehr schön wie die Bodenplatte um die Deckschale herumgebortelt wurde, Die Öse scheint einen Schlag bekommen zu haben und bohrte sich durch die Schale nach oben durch. 
Bin mir nicht sicher und datiere den Knopf ins 19. Jh. oder später, aber trotzdem das sich das Holz so lange hält ?
MfG  Smiley


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_9968.JPG
100_9969.JPG
100_9970.JPG
100_9971.JPG
100_9973.JPG
Offline
(versteckt)
#3
03. Oktober 2019, um 17:36:08 Uhr

hallo

könnte  das holz nicht knochen sein

sieht so aus

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. Oktober 2019, um 18:39:53 Uhr

da bin ich platt, das sah so holzartig aus ,aber keine Baum Ringe sehr fest ,keine Spitze geht da hinein, und abschaben 
geht auch nicht -- wird kein Holz sein, Knochen ist wahrscheinlich .

 MfG  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
03. Oktober 2019, um 19:54:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
das erinnerte mich an meine Armeezeit wo wir auch abgerissene Knöpfe mit Streichhölzchen festklemmten.
Ein Superfund; einfach aus dem Leben gegriffen.
Glückwunsch und Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#6
03. Oktober 2019, um 21:20:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora

um die Deckschale herumgebortelt wurde

Das galt und gilt doch bei Kalotzknöpfen!?    Huch


Michel  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor