[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopfsammlung

Gehe zu:  
Avatar  Knopfsammlung  (Gelesen 3513 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Januar 2015, um 20:20:23 Uhr

Guten Abend,
Wie versprochen hier meine Knopfsammlung.
Überwiegend bestehend aus französischen und anderen militärischen Knöpfen.

MfG Terra-X


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0388.jpg
DSC_0389.jpg
DSC_0390.jpg
DSC_0391.jpg
DSC_0392.jpg
DSC_0393.jpg
DSC_0394.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Januar 2015, um 20:24:25 Uhr

Schöne Sammlung für mich als Freund der Koalitionskriege natürlich die Fr.Knöpfe besonders.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
26. Januar 2015, um 20:26:42 Uhr

Herzlichen Glückwunsch,

ist ja einer schöner als der andere.
Sehr schöne Funde  Super Super

Wühlmaus97

Offline
(versteckt)
#3
26. Januar 2015, um 20:27:05 Uhr

Wirklich eine schöne Sammlung.Super
Ich freu mich auch über jeden franz. Nummernknopf.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
26. Januar 2015, um 20:37:56 Uhr

kann ich mich den anderen nur anschließen
sehr schöne sammlung, genau so schön wie deine schnallen  Super
vor allem auch noch fast alles unterschiedliche nummern  Küsschen

mfg

Offline
(versteckt)
#5
26. Januar 2015, um 20:38:15 Uhr

Kann sich sehen lassen , tolle Sammlung

schwingi

Offline
(versteckt)
#6
27. Januar 2015, um 10:10:03 Uhr

Sind die beiden Knöpfe mit Krone im vierten Foto links auch französisch oder handelt es sich um einen der "Alianzpartner"? Habe auch so einen.

LG Tbix

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. Januar 2015, um 16:00:25 Uhr

Hi tbix
sorry  keine Franzsosen, ich denke es sind Königlich Bayrische !! binn mir aber nicht sicher !!
Guß
Terra-X

Offline
(versteckt)
#8
27. Januar 2015, um 17:47:45 Uhr

Hallo Terra-X,

hatte meinen auch für einen bayerischen Knopf gehalten. Auf dem selben Foto sind ja noch weitere vermutlich bayerische Knöpfe. Da hast Du eine interessante Sammlung. Stammen die vielen französischen Knöpfe von einem Schlachtfeld?

LG Tbix

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. Januar 2015, um 22:47:40 Uhr

Hallo tbix
Schlachtfelder,Lagerplätze u.streu Funde und Stammtisch tauschgeschäfte Winken
Gruß
Terra-X

Als beste Antwort ausgewählt von Terra-X 30. Januar 2015, um 15:30:44 Uhr
Offline
(versteckt)
#10
28. Januar 2015, um 11:05:39 Uhr

Hallo

Ah endlich mal wieder eine schöne Franzosenknopfsammlung ! Super
Aber die sind da nicht mal das Beste in der Sammlung. Ich kann da auch zwei bayrische Artillerieknöpfe um 1800 erkennen (2. Bild, die mit der Kanone darauf) und noch seltener, einen von der 2. bayrischen Leichten Infanterie, Modell 1813 (4. Bild unten rechts aussen). Ich hab den selben Knopf und deiner ist erst der 2. den ich in all den Jahren meiner Uniformknopfsammelei sehe. Super

Die Knöpfe mit der Krone im 4. Bild aussen links sind preussische Uniformknöpfe aus dem 1. WK. Sorry, nix Koalitionskriege.

Servus
Rizzo

Hinzugefügt 28. Januar 2015, um 11:19:08 Uhr:

Oh, ich hab eben gesehen, dass ich die gekreuzten Säbel unter dem Jagdhorn auf dem bayrischen Knopf übersehen habe. Verlegen
Dann ist der noch von der 2. Leichten, sondern vom 2. bayrischen berittenen Jägerregiment.
Trotzdem noch selten. Hab so einen bisher nur an einer bayr. Uniform von 1813 gesehen (ich glaub im Bayer. Armeemuseum in Ingolstadt)
 
Die Nummernknöpfe im 4. Bild (oberste Reihe) müssten bayr. Infanterieknöpfe der Uniform ab 1815/16 sein.
Da hab ich welche vom 1. und vom 8. Regiment.


Hinzugefügt 28. Januar 2015, um 12:15:12 Uhr:

Der Ariknopf (2. Bild, 2. Reihe von oben, 3. Knopf) ist britisch.
Siehe hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/militarynamedregiments.htm




Hinzugefügt 28. Januar 2015, um 12:42:07 Uhr:

Und noch was hab ich gefunden.
Der 16er Knopf vom 2. Bild ist von der spanischen Linien Infanterie, 1821 - 1840
Und der mit der Lilie und Krone, auch Bild 2, ist von den spanischen Übersehtruppen, der Machart her ist es das Model ab 1821 (seine Vorläufer sieht man rechts daneben)  

Der Knopf mit dem gekreuzten Kanonen und der platzenden Granate drunter (gleiches Bild) ist von der Machart her wohl auch in der Zeit der napoleonischen Kriege einzuordnen.

 Winken




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (2).jpg
Bild (3).jpg
Bild (4).jpg
Bild (5).jpg

« Letzte Änderung: 28. Januar 2015, um 12:44:05 Uhr von (versteckt), Grund: Bilder vergessen »

Offline
(versteckt)
#11
28. Januar 2015, um 13:05:54 Uhr

Hallo Rizzo!
Ich widerspreche Dir sehr ungern aber es wird immer wieder falsch beschrieben. Die beiden Knöpfe mit der Krone aus Zink sind allgemeine Militärknöpfe des Deutschen Kaiserreichs.
Derfla  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kronenknöpfe Kaiserreich.jpg
Offline
(versteckt)
#12
28. Januar 2015, um 21:59:22 Uhr

Ach ja stimmt. Die Preussen hatten ja die Adlerknöpfe. Sorry.
Aber 1. WK stimmt zumindest. Zwinkernd

 Winken

Offline
(versteckt)
#13
28. Januar 2015, um 23:43:12 Uhr

Echt eine Klasse Sammlung!  Applaus

Danke fürs zeigen!


Lg.

Offline
(versteckt)
#14
29. Januar 2015, um 02:58:46 Uhr

Absolut was für die Vitrine  Super

tolle Sammlung

Gruß Campari

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor