Ein militärischer Knopf ist das nicht. Dieser doch relativ große Kupferknopf fällt natürlich mit seinen Muster aus dem Ramen. Schauen wir uns die Muster mal genau an, dann erkennen wir eindeutig, daß diese wohl als Schmiedeeiserne Muster sehr häufig vorkommen an schmiedeeisernen Toren, Zäunen usw.. Somit gehe ich davon aus, daß dieser Knopf von einem Kunstschmied als Zunftzeichen getragen wurde. Derartig große Kupferknöpfe auch mit Blumenornat kenne ich bisher nur aus Franken ( Oberfranken-Oberpfalz).Datieren würde ich diese Knöpfe so um 1800 herum, der Zeit der großen Knöpfe. Diese großen waren sicherlich nicht sehr häufig nach meiner Einschätzung.
Derfla
