[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 leicht angefressener "Urknopf"?

Gehe zu:  
Avatar  leicht angefressener "Urknopf"?  (Gelesen 1114 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Mai 2014, um 11:42:30 Uhr

Hallo, liebe Knopfspezis,

hier ein potentieller Knopf von neulich - aus Blei oder Zinn oder beidem?
Oder: Ist das überhaupt ein Knopf?

Wie immer überaus dankbar,
TTT


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_4657.JPG
DSC_4658.JPG
Offline
(versteckt)
#1
05. Mai 2014, um 16:28:54 Uhr

Hello TTT,
hilft Dir zwar nicht weiter in der Bestimmung, aber ich habe einen ähnlichen, vermutlich aus Blei, ziemlich rauh und mit zwei (Knopf?)-Löchern.   Hab ihn im Keller, aber nie irgendwie gedacht hier 'reinzustellen.  Gruss RougeMarkus

Offline
(versteckt)
#2
05. Mai 2014, um 17:59:53 Uhr

Hi...

würde auch sagen das es ein Knopp is....

die etwas ärmeren Generationen damals haben sich die Knöpfe auch schonmal in simpelster Weise selbst hergestellt,weil sie sich keine leisten konnten.



Gruß MajestixXx

Offline
(versteckt)
#3
05. Mai 2014, um 18:20:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von majestixXx
Hi...

würde auch sagen das es ein Knopp is....

die etwas ärmeren Generationen damals haben sich die Knöpfe auch schonmal in simpelster Weise selbst hergestellt,weil sie sich keine leisten konnten.



Gruß MajestixXx
Stimmt,hatte mal einen aus Knochen.
Gruß Coinhunter2

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Mai 2014, um 19:19:46 Uhr

Aha.
Danke an alle. Also ein Armeleute-Knopf.
Das macht die Datierung wahrscheinlich schwierig, denn arme Leute gab und gibt es immer.

Grüße,
TTT

Offline
(versteckt)
#5
05. Mai 2014, um 19:20:41 Uhr

Servus

Ich weis net aubs Weiterhilft , hab mal gehöhrt ,das sowas als Saumgewicht ,
in Mänteln und Umhängen war !

Weis nur net mehr wo ichs gelesen hab .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#6
06. Mai 2014, um 00:15:52 Uhr

Hallo

Da kann ich mich Loki nur anschließen.
Solche Bleischeiben wurden früher in den Rocksaum eingenäht, z.B. damit der Rock nicht vom Wind hochgeweht wurde.
Auch in alten Vorhängen wurden unten im Saum gerne so Bleigewichte eingenäht.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Mai 2014, um 06:47:53 Uhr

Hallo Loki und Rizzo,

das mit dem Saumgewicht leuchtet mir ein. Dankeschön!

Beste Grüße,
TTT

Offline
(versteckt)
#8
06. Mai 2014, um 07:22:56 Uhr

Diese Bleigewichte hatten so wie ich weiß nur 2 Löcher und dieses Teil hat 3 Löcher. Eine sichere Klärung wird hier nicht möglich sein. Knopf oder Bleigewicht das bleibt hier die Frage!
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor