[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Marineknopf, Anker + stehender Löwe - Silber?

Gehe zu:  
Avatar  Marineknopf, Anker + stehender Löwe - Silber?  (Gelesen 853 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Mai 2015, um 22:52:05 Uhr

Hallo!
Habe hier einen Knopf der ein Monstersignal gab. Funde von 1800 bis 1900 auf dem Acker.
Der Knopf zeigt einen Anker mit stehendem Löwen, er ist ca 2,7cm im Durchmesser.
Kann es sein, dass das Deckblech Silber ist?
Leider um die Öse keine Umschrift sichtbar.

Bestimmung erbeten =)
Danke für eure Hilfe!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Neuer Ordner (16)_00001 - Kopie.JPG
Neuer Ordner (16)_00002 - Kopie.JPG
Neuer Ordner (16)_00003 - Kopie.JPG
Offline
(versteckt)
#1
18. Mai 2015, um 03:53:20 Uhr

Da hast ein sehr schönes und schwieriges Knöpflein.  Unentschlossen  Ein zweischwänziger Löwe, wahrscheinlich nicht deutsch. Belgien...  Engel


Gruß

Zeitzer

« Letzte Änderung: 18. Mai 2015, um 03:54:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
18. Mai 2015, um 07:22:01 Uhr

So vielfarbig, wie der schillert, war er bestenfalls versilbert.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#3
18. Mai 2015, um 13:31:30 Uhr

Nö Zeitzer.
Der belgische Lwöe ist nur einschwänzig.
Mich erinnert der mehr an die bayr. Uniformknöpfe aus der Zeit des 1. WK.
Und Bayern hatte damals noch eine Marine, die war für den Schutz der bayr. Gewässer und Grenzflüsse zuständig.
Deshalb tippe ich auf einen bayr. Marineknopf aus der Zeit um 1914.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Mai 2015, um 17:10:04 Uhr

Habe mal ein bisschen gegoogelt, und habe das Wappen so ziemlich gefunden.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/75/Wappen_der_Landeshauptstadt_Duesseldorf.svg


Ist Düsseldorf, eine Stadt ca 100 km weg von hier. Frage mich nur wer wieso Knöpfe mit dem Stadt Wappen trug, falls es das denn ist...

Offline
(versteckt)
#5
19. Mai 2015, um 09:50:10 Uhr

Ah Düsseldorf ist es. Daran hab ich gar nicht gedacht.  Verlegen

Könnte ein Beamtenknopf sein.
Hat die Fundgegend irgendwann mal zum Regierungsbezirk Düsseldorf gehört ?

 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor