 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 15:45:06 Uhr
|
|
|
Hallo Gemeinde ich hab vor längerer Zeit diesen Nummernknopf in einem Waldstück gefunden.Ich muste gar nicht viel herumputzen die Patina ist perfekt.Mei Hauptinteresse an diesen Knopf widmet sich der Rückseite wobei ein Adler mit dem Buchstaben HUW 22,glaube nicht das dies der Hersteller ist sondern eher auf eine Einheit aufmerksam macht,wer kann mir helfen, lg schwingi
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 001.jpg 002.jpg 003.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 17:31:47 Uhr
|
|
|
Moin, leider kann ich die Buchstaben nicht deuten, aber ich vermute das es sich hierbei um einen österreichischen Knopf handelt. Die schreibweise der 13 spricht dafür
Gruß xxl-lutz
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 17:39:02 Uhr
|
|
|
XXL Lutz liegt richtig Schau mal hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.knopfsammler.de/main_index.html
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 19:12:51 Uhr
|
|
|
@xxxlutz @geronimo
Danke,ich wuste schon das er ein österreicher ist,eigenlich hab ich mehrere Nummernknöpf(ösi) nur die Buchstaben im Adler HUW machen mich krank,ich kann auch garnix finden,meine vermutung geht in richtung Husarenregiment oder ähnliches. grüße schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 20:16:27 Uhr
|
|
|
Warum sollte jemand auf der Rückseite eines Knopfes die Truppengattung schreiben? Könnte keiner lesen und wäre völlig unnötig.
Das wird eher ein Herstellerlogo sein.
Gruß Oetti1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 20:58:59 Uhr
|
|
|
Bei den hunderten Knöpfen und ca.10 Nummernknöpfen hab ich noch kein Herstellerlogo gesehn,eher einen Firmennamen oder Namen des Herstellers  schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 21:15:45 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen. Hab auch schon 2 Knöpfe mit Nummern darauf.Einer mit einer 50 und der andere mit einer 11.Weiß einer von euch wozu da Nummern drauf sind?. lg.Joggel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 21:26:39 Uhr
|
|
|
Hallo Nummern für die jeweilige Infantrie oder Regimenter. Zeig mal Bilder,ich bin ein neugieriger  lg schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 21:36:45 Uhr
|
|
|
Danke dir Schwingi.  Ich bin ja erst neu hier.Kann ich denn da schon Bilder hoch laden?lg. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 21:44:12 Uhr
|
|
|
Bin mir jetzt nicht so sicher ,möglich das du 20Beiträge brauchst,aber die hast du schnell beisamen,bin schon gespannt auf deine Nummernknöpfe lg schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 21:47:15 Uhr
|
|
|
Hab grad ein Foto gemacht.Sobald ichs weiß wie es zum hoch laden geht setz ich sie dir rein.liebe grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. November 2012, um 15:33:04 Uhr
|
|
|
Hallo Joggel
Hui ! Regimentsnummer 50 hört sich für mich ganz nach Franzosenknopf an. Kann es sein, dass deine 50er Nummernknopf so aussieht ?
Schöne Grüsse Rizzo
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 50 001.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2012, um 01:01:49 Uhr
|
|
|
Hallo Rizzo. Danke für die Info.  .Ja du hast recht.Genau der Knopf isses.Ahhhaa von den Franzosen also.Jetzt hab ich mal ein Bild drinne. @ schwingi.Auf dem Foto ist auch der andere mit der 11.Sorry wegen der Bildqualität. : schönen abend euch liebe grüße
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Bild070.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2012, um 01:12:40 Uhr
|
|
|
Hallo Joggel Ja, das ist einer aus der Zeit von Napoleon I. und vom 50. fanzösischen Linien Infanterie Regiment. Da hast du nen schönen Fund gemacht ! Gratuliere ! Der andere müsste deutsch und 2.Wk sein (der hat ne leicht gekörnte Oberfläche, oder ?). Dann steht er für die Kompanie Nummer, hier die 11. Kp. Die sind zwar meist aus Alu gefertigt, gab es aber auch aus Messing oder Kupfer. Schöne Grüsse Rizzo
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2012, um 01:23:21 Uhr
|
|
|
Hallo Rizzo. Danke dir.  .Also mit den Knöpfen kennst dich ja super aus.  .Da hat der Knopf ja einiges erlebt. liebe grüße Hinzugefügt 04. November 2012, um 01:24:35 Uhr:nochmal ich wegen dem anderen Knopf mit der 11.Ja der hat eine wölbung,und ist ziehmlich leicht. grüßle
« Letzte Änderung: 04. November 2012, um 01:24:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
|