[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Schmuckknopf

Gehe zu:  
Avatar  Schmuckknopf  (Gelesen 575 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2015, um 13:27:21 Uhr

Hallo Zusammen,

Aus meinen Bodenfunden hat sich inzwischen eine beträchtliche Knopfsammlung entwickelt. Ich möchte euch einen meiner ungewöhnlichsten Knöpfe vorstellen, denn ich zeitlich, aufgrund der Verarbeitungsmerkmale, mit etwas Unsicherheit ins 18-19 Jh eingeordnet habe.  Der Knopf (Durchmesser 25.2 mm) besteht aus einem Eisenkern, oben ummantelt von dünnem Messingblech. Der Innenkreis ist verziert mit einem versilberten Schachbrettmuster. Nicht ganz perfekt im Zentrum befindet sich ein oben flach geschliffener runder Stein (sehr dunkel, durchscheinend, 8 mm); recht hohe Härte (Mohs 6-7) und muscheliger Bruch  sprechen für Obsidian (Glas ist dennoch möglich). Auf der Rückseite befindet sich eine runde Messingdrahtöse eingesetzt in den verrosteten Eisenkern. Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal einen ähnlichen "Schmuckknopf" gesehen?

Gruß

Calcit


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

oben_2094.jpg
unten-2098.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2015, um 20:57:14 Uhr

Aus mehreren Teilen zusammen gesetzte Knöpfe gibt es dann häufiger ab der 2. Hälfte des 19.Jhd.. Diesen Knopf mit dem Schachbrettmuster versilbert oder auch verzinnt, als Kalotzknopf, mit mittlerem eingesetzten Stein, würde ich so ab der 2.Hälfte des 19.Jhd. einordnen, nicht früher.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Januar 2015, um 09:56:02 Uhr

Vielen Dank Derfla für die Einschätzung.
Gruß
Calcit


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor