[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Schöner Nummernknopf (21) und zwei mit Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Schöner Nummernknopf (21) und zwei mit Fragen  (Gelesen 592 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2021, um 11:54:03 Uhr

Hallo zusammen,

gestern gab's überraschend die schöne 21 (Durchmesser 22,5 mm)
- und die beiden anderen. Könnt ihr die zuordnen?
Der gekrönte Adler über Blitzen (Durchmesser 17 mm) sieht vom Design her auch irgendwie napoleonisch aus - von der Machart her weniger;
Der andere gekrönte Adler über dem Posthorn - ist das ein militärischer Knopf (Jägertruppe?) oder ein ziviler? Die Öse ist leider ein einziger Korrosionsknödel (und der Knopf selbst auch ziemlich fertig).

Besten Dank und Grüße
TT [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] T


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Adlerknopf (2).jpg
Adlerknopf.jpg
Knopf Adler Posthorn (1).jpg
Knopf Adler Posthorn (2).jpg
Nummernknopf 21 (1).jpg
Nummernknopf 21 (2).jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. März 2021, um 13:24:42 Uhr

...der vorletzte ein franz., der letzte ein preuss. Knopf.  Beide wohl ca. um 1800.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. März 2021, um 15:27:04 Uhr

Danke, Berni!

Der zweite sieht in der Tat irgendwie französisch aus - aber das Material ist so poplig, keine Kreuzöse, und der Adler sieht schon etwas anders aus als z.B. der auf den Gardeknöpfen, da war ich etwas zweifelnd.

Spannend für mich auch die Frage: Wo würde der dann genauer hingehören? Auf den entsprechenden Knopfseiten habe ich kein Vergleichsbild gefunden.
Aber zwei nap. Knöpfe auf einem Acker, das hat dann fast schon Potenzial für mehr Napoleon 

Mal sehen, ob über Ostern noch mehr kommen...

Gruß
TTT

Offline
(versteckt)
#3
28. März 2021, um 15:49:08 Uhr

Es hatten nicht alle Franzosenknöpfe Kreuzösen, manche hatten auch einfache. Hab selbst einen von der Leibgarde mit normaler.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor