[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Silberknopf modern?

Gehe zu:  
Avatar  Silberknopf modern?  (Gelesen 826 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Februar 2022, um 18:24:30 Uhr

Der Knopf hier wirkt auf mich doch eher modern, ist als 800er gepunzt. Denke 20jh passt oder? Achja die Öse war angelötet, habe ich bisschen zu weit aus dem weg gebogen  Irre.


MfG


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1207.jpg
IMG_1208.jpg

« Letzte Änderung: 15. Februar 2022, um 18:26:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
15. Februar 2022, um 18:37:26 Uhr

...800 Silber- Stempel ab 1884.  lt. Stempelgesetz. Vorgeschrieben ab 1888 !

   Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)
#2
15. Februar 2022, um 19:32:29 Uhr

hallo

schöner knopf

wenn du die oese noch hast   löte sie wieder dran

trachten knopf


gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)
#3
15. Februar 2022, um 20:28:05 Uhr

hmm, eigentlich ähnelt der den barocken Kugelknöpfen, die auch schon die Halloren getragen haben (die Form findet man heute noch bei den bekannten Hallorenkugeln Zwinkernd  ) :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.hallore.de/halloren/knoepferaten/


Müsste ab 1884 nicht auch ein Reichssilberstempel (Halbmond und Krone) mit drauf sein?


P.S.:
oh alles klar, könnte sogar noch um einiges jünger sein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.halsbandaffaire.de/Gut-geknoepft-Drei-Trachten-Knoepfe-Silber-Sueddeutsch-um-1930



Viele Grüße
Jacza

« Letzte Änderung: 15. Februar 2022, um 20:35:33 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)
#4
15. Februar 2022, um 20:34:43 Uhr

Halbmond und Krone ab 1888:


Michel  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Silberpunzierung.jpg
Offline
(versteckt)
#5
15. Februar 2022, um 20:40:45 Uhr

Sehr schöner Knopf Super Vielleicht kannst die Beule durch die Löcher rausdrücken Idee
Hallorenkugeln sind mal richtig gut Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Februar 2022, um 11:09:37 Uhr

Also ich gehe auch davon aus das er um einiges jünger ist. Moderner Trachtenknopf im stil denke 1930 oder später könnte passen. Vor allem wenn man sich die verzierung ansieht, die ist nicht von hand graviert. Die gibts so immernoch.

Hinzugefügt 16. Februar 2022, um 14:00:45 Uhr:













..

















Geschrieben von {author}

hallo

schöner knopf

wenn du die oese noch hast   löte sie wieder dran

trachten knopf


gut fund

buschi50




..

Werde ich heute mal in Angriff nehmen bei uns regnet es eh, da kann ich eh nicht wirklich suchen gehen. Werde Bericht erstatten. Grüße

Hinzugefügt 16. Februar 2022, um 17:21:04 Uhr:

So habe versucht es zu löten, klappt leider nicht. Hab die Öse jetzt einfach geklebt, fällt nicht auf. Ausbeulen kann ich ihn leider nicht, habe nicht die ausrüstung bzw die fertigkeiten dafür. Immerhin mal wieder ein Silberknopf, der letze ist schon etwas her und die sind ja doch immer recht schön verziert. Macht sich bestimmt schön in der Vitrine wenn ich sie mal richtig einräum.


« Letzte Änderung: 16. Februar 2022, um 17:21:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor