[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Silberknopf und Silberdeckel

Gehe zu:  
Avatar  Silberknopf und Silberdeckel  (Gelesen 944 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. April 2011, um 16:33:06 Uhr

Hallo Forum,habe neben Hohlkugeln auch diesen sehr schweren Knopf gefunden,links oben auf dem Bild sieht man die Rückseite,könnte der mit Blei gefüllt gewesen sein?Könnt ihr dieses doch recht interessante Muster auf dem Knopf deuten.Ist 3cm im Durchmesser und 5mm hoch.Militär,lag gut 30cm tief über einer Kugel.
Der Deckel hat 3,5cm Durchmesser ,könnte von einer Pfeife sein oder Uhr?



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Silberknopf.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. April 2011, um 16:54:52 Uhr

Hallo Beili!
Der schwere Knopf mit den in sich verschachtelten Schachbrettmustern, in der Mitte ein Mühlenmuster ( Spiel), wahrscheinlich ein Hohlknopf mit ehemaliger Eisenöse ( herausgebrochen), Zinnbleilegierung, auf der Vorderseite ehemals versilbert, ist ins 18. Jhd. bis Anfang 19.Jhd. zu legen. Kannst Du den sog. Deckel auch mal von der Rückseite zeigen, könnte auch ein Knopf sein.
Derfla Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. April 2011, um 18:29:28 Uhr

Hallo derfla,ich bin immer wieder erstaunt um euer Wissen,ich bin im Moment eigentlich erschlagen von den Dingen die ich so finde,diese Sachen zeitlich zu gliedern,letztendlich welche Geschichte,Geschehnisse dahinter stehen,ist schon ein erhabenes schönes Gefühl.
So nun zum Deckel,schau mal ist ein kleiner Haken dran auf der anderen gegenüber liegenden Seite ein Dorn ca.2mm hoch.Pfeifendeckel ? Für einen Uhrdeckel doch eigentlich zu klein.
Mit Seifenlauge reinigen,wäre das o.k.
Mit den Kugeln habe ich es ja geschnakelt,aber die feinen Sachen Buch mit vielen Siegeln,ginge auch Oxalsäure?
Hab vielen Dank ,
Harald


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rueckseite.jpg
Offline
(versteckt)
#3
07. April 2011, um 18:51:02 Uhr

Den Knopf ja nicht mit Oxalsäure reinigen. Säuren greifen Zinn an, nur Seifenlauge. Die Silberschicht  auf dem Knopf ist hauchdünn und geht sehr schnell ab. Vielleicht ein ganz wenig mit Kaisers Natron abreiben, sonst gar nichts mehr. Das  größere Teil, wahrscheinlich eine Brosche, aus Silber, kann man ja mit Citronensäure reinigen, natürlich unter Sichtkontrolle. Die Brosche dürfte so Ende 19.Jhd. sein. Dafür sind aber andere Spezialisten hier im Forum.da
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. April 2011, um 19:04:34 Uhr

Das ging aber flott,hallo Derfla,danke für die Infos, Brosche, ja das könnte gut hinkommen,würde auch das Blumenmotiv erklären.
Knopf kommt ins Seifenbad.
Vielen Dank,Harald

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor