Ist das auf der Rückseite Lötzinn oder ist es noch Dreck. Wenn das erstere zutrifft dann wurde es als Knopf verwendet, bei der 2. Antwort weiß ich es noch nicht. Abgebildet ist ein Langkreuz und im Winkel verschoben nochmals ein Kreuz (kürzer) so wie wir es bei den Etschkreuzern haben. Hergestellt wurde dieses Teil in Frankreich möglicherweise auch Straßburg wegen der Lilien auf der Rückseite. Zeitstellung dürfte 18.Jhd. sein.
Derfla
