 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Januar 2019, um 17:44:14 Uhr
|
|
|
Ich habe vor einiger Zeit ein achteckigen Knopf gefunden der wohl aus Silber besteht. Gezeigt wird ein schmaler doppelköpfiger Adler der neben seinen Klauen einen fünfstrahligen Stern besitzt. Ebenso zwischen den Köpfen. Auf der Rückseite befindet sich ein verrosteter Draht in der Öse.
Leider kann ich bisher im Internet nichts vergleichbares finden.
Durchmesser 16,8 x 16,1 mm.
Gruß
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Unbenannt-1.jpg
« Letzte Änderung: 30. Januar 2019, um 17:45:30 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Januar 2019, um 21:52:49 Uhr
|
|
|
Die achteckige Form, die Sterne neben dem Doppeladler...erinnert mich irgendwie an ein Petschaft: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://petschaften-archiv.de/?attachment_id=3400 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://petschaften-archiv.de/?attachment_id=977
« Letzte Änderung: 30. Januar 2019, um 21:57:27 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Januar 2019, um 23:01:33 Uhr
|
|
|
Hallo Von der Art des Doppeladler würde ich mal Russland im Verdacht haben.Die Strahlen würden mal dafür sprechen.Leider ist das Brustbild nicht so schön zu erkennen.Auch die Krone kann man kaum sehen. Interessanter Knopf mit der Form habe ich den noch nie gesehen.Mein Tipp wäre da frühes bis mitte 19.jhdt.? Glückwunsch Lg schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 05:21:14 Uhr
|
|
|
hallo könnte auch albanien sein gut fund  buschi50 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 05:58:59 Uhr
|
|
|
Auf einer Petschaft wäre ich nie gekommen. Tatsächlich ist eine deutliche Ähnlichkeit zu erkennen. Was mich stutzig macht ist halt die Öse auf der Rückseite. Russland oder Österreich hatte ich auch immer in Verdacht. Jedoch befindet sich kein Wappen und keine Krone zwischen den Köpfen sondern nur ein Stern.
Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 13:30:34 Uhr
|
|
|
Hier im Buttonarium Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.buttonarium.eu/kolekcja/index?display=1&page=165 Bin ich ca.5000 Knöpfe durchgegangen,da ist er mal nicht dabei.Diese Oktagonale Form denke ich ist älter.Petschaften mit der Form ist nicht ungewöhnlich hat aber nix mit dem Knopf zu tun. Österreich kann man definitiv ausschließen.Im römis .ch heiligen Reich war im Wappen Schwert und Zepter ab 1806 mit Zepter und Reichsapfel und die Krone war immer dabei. Auch Serbien hatt im Wappen einen Doppeladler.Die Sterne würden meinen Verdacht auf Russisch unterstreichen.Ich such mal weiter Lg schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 17:19:53 Uhr
|
|
|
Vielleicht hilft ein besseres Foto von der Rückseite  LG Mike
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 18:05:13 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von buddelmike Vielleicht hilft ein besseres Foto von der Rückseite LG Mike
|
| | |
Ja evtl.erkennt man eine Schrift oder Hersteller ? Allerdings könnte der Hinweiß von Buschi was bringen.Ich hab im Albanischen Wappen oder Doppeladler einen mit einen Stern endeckt aber nur oberhalb des Doppeladler.Hab ich sonst bei keinen anderen gesehen Schwingi
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Coa_Albania_principality.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 18:32:32 Uhr
|
|
|
Hier mal ein paar neue Fotos.
Gruß
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0164.JPG IMG_0165.JPG IMG_0169.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 18:43:13 Uhr
|
|
|
Das waren mal zwei und die wurden mit einer langen ovalen Öse oder einem kettchen verbunden. Das sind meines Wissens nach eine Art manschettenknopf. Zeitlich so um 1850 anzusetzen. Grüße 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 21:30:59 Uhr
|
|
|
Definiere eine Art Machettenknopf. Die Öse ist denke ich nicht weg zu leugnen
Lg schwingi
Hinzugefügt 31. Januar 2019, um 21:37:37 Uhr:
Das gebrochene mögliche Kettenglied ist mirngar nicht aufgefallen.
Hinzugefügt 31. Januar 2019, um 21:40:32 Uhr:
So in etwa ?
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. s-l300.jpg
« Letzte Änderung: 31. Januar 2019, um 21:40:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 21:48:55 Uhr
|
|
|
Ich kann grad keine Bilder laden. Ich stell morgen mal eins ein. Aber so in der Art, schwingi.  Hinzugefügt 01. Februar 2019, um 15:59:57 Uhr:Hier, wie versprochen das Bild dazu...
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. dkmoo.jpg
« Letzte Änderung: 01. Februar 2019, um 15:59:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2019, um 18:24:21 Uhr
|
|
|
Danke für das Bild.
Das ist mehr als überzeugend.
Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2019, um 18:34:29 Uhr
|
|
|
Wäre noch interessant welche Nation bzw.woher der Doppeladler ist. Schwinfi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2019, um 21:08:28 Uhr
|
|
|
Doppeladler ungekrönt mit Krone oberhalb und den beiden Sternen  - das geht bestimmt in Richtung Südgebiete K.u.K., also Kroatien, Serbien usw. vermute ich. Grüße 
|
|
|
|
|